Diese neue Blitzer-Technik könnte Deutschlands Autofahrer aufschrecken. Der getarnte Blitzer hat eine eigene Stromversorgung, ist leicht zu transportieren und durch eine gepanzerte Hülle nicht so leicht kaputt zu kriegen. Erste Zahlen zeigen: Er ist sehr effektiv.
Autofahrer aufgepasst Achtung: Dieser fiese Tarnblitzer erwischt garantiert jeden Raser

© Vitronic/Stefan Gröpper/dpa
Raser aufgepasst: Es gibt eine neue Blitzer-Technik auf den Straßen. Und die ist ziemlich fies.
Der Blitzer im Tarnkappen-Look hat eigene Batterien, die einen ununterbrochenen Messbetrieb über fünf Tage ermöglichen.
Die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge kann über mehrere Spuren gemessen werden.
Eine gepanzerte Außenhülle und ein Alarmsystem schützen das Gerät vor Vandalismus.
Es lässt sich mit einer Anhängerkupplung bewegen.
Der deutsche Hersteller "Vitronic" produziert den sogenannten "Enforcement Trailer".
Wie wirksam ist der Blitzer?
Laut dem Portal "Mannheim24" hat die Radarfalle allein zwischen dem 12. und 30. Januar 2017 in der Stadt 1.440 Raser erfasst. Das sind rund 75 ertappte Fahrer pro Tag.
Es klingelt in der Stadtkasse.
Der Blitzer im Tarnkappen-Look hat eigene Batterien, die einen ununterbrochenen Messbetrieb über fünf Tage ermöglichen.
Die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge kann über mehrere Spuren gemessen werden.
Eine gepanzerte Außenhülle und ein Alarmsystem schützen das Gerät vor Vandalismus.
Es lässt sich mit einer Anhängerkupplung bewegen.
Der deutsche Hersteller "Vitronic" produziert den sogenannten "Enforcement Trailer".
Wie wirksam ist der Blitzer?
Laut dem Portal "Mannheim24" hat die Radarfalle allein zwischen dem 12. und 30. Januar 2017 in der Stadt 1.440 Raser erfasst. Das sind rund 75 ertappte Fahrer pro Tag.
Es klingelt in der Stadtkasse.