• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Auto
  • Dieses Öko-Haus auf Rädern braucht keine Energie und ist super-kuschelig

Wohnwagon Dieses kuschelige Öko-Haus auf Rädern braucht keine Energie

  • 15. Juli 2019
  • 07:00 Uhr
Die Solarzellen sorgen für Strom, wer aber soviel Energie wie in einer normalen Wohnung verbrauchen will, benötigt eine zusätzliche Versorgungsleitung.  Hersteller: Wohnwagon.at
Die Solarzellen sorgen für Strom, wer aber soviel Energie wie in einer normalen Wohnung verbrauchen will, benötigt eine zusätzliche Versorgungsleitung.
Hersteller: Wohnwagon.at
© Wohnwagon
Zurück Weiter
Der Wohnwagon aus Österreich kann auch ohne Stromleitung auskommen. Das mobile Haus wird ökologisch gebaut und ist kein Traum. Es kann bestellt werden.

Leben in einem großen Bauwagen – das finden nicht nur Links-Autonome spannend. Ein mobiles Heim, das die Bewohner durch seine Größe zwingt, sich auf das Wesentliche zu beschränken, interessiert immer mehr ganz normale Menschen. In den USA gibt es sogar eine TV-Sendung zum Tiny-Living.

In Europa ist es wegen der Verkehrsregeln etwas komplizierter, ein kleines Haus hinter dem Auto herzuziehen. Doch die Sehnsucht nach einem ungebunden Leben ist auch bei uns zu Hause groß.  Das haben Theresa Steininger und Christian Frantal erkannt. Die beiden Österreicher bauen den Wohnwagon (Hier geht es zum Hersteller Wohnwagon.at) – aus dem Status eines Crowfunding-Projekts sind sie lange heraus. Sie verkaufen ihre in Handarbeit gefertigten Wohnwagons recht erfolgreich.

Bau mit natürlichen Rohstoffen

Ganz wichtig dabei: Ein Wohnwagon baut auf natürlichen Materialen auf. Er unterscheidet sich damit fundamental von all den Wohnwagen und Wohnmobilen, die auf Folien und Plastik setzen, um den Wagen dicht zu bekommen. Der Wohnwagon besteht aus Holz und wird mit Schafwollegedämmt. 

"Der Wagen macht spürbar und fühlbar, wie befreiend es ist, sich zu reduzieren. Der Wagen ist für mich auch ein Statement zu all dem Irrsinn der in der Welt oft abgeht. Und auch ein Beitrag zur Umweltpolitik", sagt Christian Frantal zu Utopia.de. "Es ist unsere Art des Protestes gegen eine ziemlich verrückte Welt. Es ist unser Weg, unsere Wut, Empathie und Liebe konstruktiv zu manifestieren. Wir wollen greifbar machen: Es geht auch anders!"

Ziel ist Autonomie

So ein Wagon kann an Strom- und Wasserleitungen angeschlossen werden, soll aber auch autonom für sich bestehen können. Regenwasser wird gesammelt, Solarmodule sorgen für Strom und heizen das Warmwasser auf. Reicht die Sonne im Winter nicht aus, kann man mit einem Holzofen kuschelig eingeheizt werden. Der Wohnwagon besitzt eine Bio-Toilette und ein Wasserkreislaufsystem mit einem Pflanzenfilter.

Die maximale Größe des Wohnwagons beträgt  2,5 mal zehn Meter, das entspricht den Dimensionen eines Zirkuswagens. Ein Auszug kann den Wagen in der Mitte weiter verbreitern. So ein Wagen ist nachhaltig, aber nicht billig. Ein Grundfahrzeug ohne Ausbau kostet schon über 40.000 Euro, ein fertiger Wagon kann auch 90.000 Euro kosten. Gut gepflegt halten derartige Fahrzeuge aber auch hundert Jahre.

Die Wagen werden für jeden Kunden individuell gefertigt, dabei kann er auch den Grad der Autarkie bestimmen.

Nichts für Reisende

Nur für abenteuerliche Weltreisende ist der gewaltige Wohnwagon leider nichts. An einem PKW oder SUV kann man einen so großen Wagen aus Holz wegen seines Gewichtes nicht hängen. Auf kurzen Distanzen kann er von einer Zugmaschine oder einem Trecker bewegt werden. Auf längeren Strecken sollte man den Wohnwagon wohl besser per Sattelschlepper transportieren lassen. Idealer Einsatzort ist die freie Natur, dort wo man kein festes Gebäude errichten darf.

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Solarzellen sorgen für Strom, wer aber soviel Energie wie in einer normalen Wohnung verbrauchen will, benötigt eine zusätzliche Versorgungsleitung.  Hersteller: Wohnwagon.at
Auf diesem Bild kann man gut das massive Fahrgestell erkennen.   Hersteller: Wohnwagon.at
Österreichische Alpen Stimmung.
Die Küche erinnert ein wenig an Ikea
Die runden Bullaugen erzeugen eine  Atmosphäre wie in einer Kajüte.
Hier verbreitet sich der Wagen über einen Auszug.
Das Schlafzimmer befindet sich im runden Bug des Wagens.
Schon am Bad sieht man, dass am Gewicht nicht gespart wurde.
Kra
  • Schweiz
  • Strom
  • Stromleitung
  • Auto

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
18. Oktober 2025,17:56
35 Sek.
A few friends on two bikes

Handzeichen mit Tradition Kennen Sie den Bikergruß der Motorradfahrer? Das bedeutet die Geste

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

15. Oktober 2021,08:37
7 Bilder
Das Brückenhaus fügt sich trotz seines modernen Aussehens in die Landschaft.

Ökobau aus Russland Dieses Brückenhaus benötigt auch im Winter keine Heizung

29. Juni 2020,17:42
Holzhochhaus mit grüner Krone 

Architektur 180 Meter hoch und aus Holz gebaut – in Sydney entsteht ein Öko-Wolkenkratzer

17. Juni 2022,12:06
Das Versuchshaus von Dr. Matyas Gutai.

Ökologisch Bauen Heiße Sommer - mit Wasser gefüllte Fenster sollen Klimaanlagen ersetzen

13. Oktober 2025,15:03
Blick auf eine Piste im Skigebiet Arlberg

Start der Skisaison So teuer wird Skifahren in den Alpen

09. Oktober 2025,15:19
Auswandern Symbolbild: Fröhliche Familie am Strand

Statistik für 2024 1,3 Millionen wandern aus Deutschland aus – das ist das beliebteste Ziel

07. Oktober 2025,18:13
Astra-Bridge: Über eine mobile Autobahnbrücke fahren Autos

Astra-Bridge Diese Brücke zeigt, wie innovativ die Schweiz ist

03. Oktober 2025,16:03
Jeff Tomlinson

Eishockeytrainer in der Schweiz "Da wusste ich: Fuck, ich werde blind!"

01. Oktober 2025,08:46
2 Min.
Blatten heute

Wiederaufbau beginnt So sieht es nach dem Gletschersturz in Blatten inzwischen aus

30. September 2025,05:16
Nemo

Nemo im Interview "Im Traum bin ich eine Frau"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Plate verkleiden
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

18. Oktober 2025 | 17:56 Uhr

Bikergruß erklärt: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 17:19 Uhr

Diese 20 Autos sind fahrende Skulpturen

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Auto winterfest machen: Die besten Tipps für Fahrzeughalter

16. Oktober 2025 | 11:00 Uhr

Autodiebstähle 2025: Diese Modelle stehen bei Dieben hoch im Kurs

16. Oktober 2025 | 10:24 Uhr

Verkehrsschilder im Fokus: ADAC-Expertin Lucà erklärt ihre Bedeutungen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden