Die neue E-Klasse ist schon einige Zeit am Markt, es wird höchste Zeit, in das dazugehörige Cabriolet einzusteigen. Seit 25 Jahren gibt es diese Variante der E-Klasse. Ziel war es immer, den Komfort einer Limousine der oberen Mittelklasse zu bieten – nur mit offenem Dach. Seit einiger Zeit ist man sich bei Mercedes einig, dass allzu viel Frischluft das Cabrio-Vergnügen nur schmälern kann. Darum nehmen Aircap und Airscarf dem Cabriofahren jeden Windhauch. Aircap (Luftkappe) heißt ein von der Oberkante der Frontscheibe ausfahrender Spoiler, der die Verwirbelungen im Innenraum spürbar senkt. Wird er mit dem ebenfalls elektrisch betätigten Windschott zwischen den Kopfstützen eingesetzt, herrscht absolute Windstille auf den Vordersitzen. Dafür gibt es einen künstlich erzeugten wärmenden Lufthauch: der Airscarf (Luftschal). Für Roadster-Puristen ist die E-Klasse also nichts.
Praktische Lösung fürs Gepäck
Im Fahrspaß schließt das Cabriolet erwartungsgemäß an die flotte Limousine an. Auf Knopfdruck senkt sich Verdeck in rund 20 Sekunden und bis zu Tempo 50 km/h über den Innenraum. Vom Kunden wird der Kofferraum sicher positiv bewertet werden. Bleibt das Dach geschlossen, können 385 Liter transportiert werden. Das heißt, auch mit vier Insassen kann jeder noch einen Koffer oder eine Tasche mit auf die Reise nehmen. Ebenfalls sehr praktisch sind die umklappbaren Rücksitzlehnen. Zum ersten Mal gibt es eine Durchlademöglichkeit.
Sparmotor hat seine liebe Mühe
Zwei Diesel und drei Benziner stehen für das Cabrio zur Wahl - alle Motoren können mit dem neunstufigen Automatikgetriebe 9-Gtronic kombiniert werden. Für die stärksten Motoren ist erstmals der Allradantrieb 4matic verfügbar. Preislich geht es mit dem Vierzylinderdiesel mit 194 PS los, er kostet 56.049 Euro. Das Spitzenmodell E 400 4matic mit 333 PS kommt auf 70.281 Euro. Die schwächeren Motoren müssen sich angesichts des Gewichts merkbar anstrengen – zum Charakter des edlen Cabriolets passen ein paar PS zusätzlich weitaus besser.
Ziemlich groß geworden – der Familien-Tiguan
