Damit gelang Audi erstmals seit 1990/1991 die erfolgreiche Titelverteidigung in der populären Tourenwagen-Rennserie. Mit acht Pole Positions und sechs Siegen war er neue Audi A4 DTM in seinem Premierenjahr das erfolgreichste Fahrzeug der Saison vor der C-Klasse von Mercedes-Benz.
Vor einer Rekordkulisse von 165.000 Zuschauern hielt Timo Scheider dem Druck seines Rivalen Paul di Resta stand. Mit einer absolut fehlerfreien Fahrt sicherte er sich auf eindrucksvolle Art und Weise den ersten DTM-Titel seiner Karriere. Das Duell gegen Paul di Resta entschied Timo Scheider dabei bereits mit einem perfekten Start für sich. Der Audi Pilot überholte seinen Titelrivalen und konnte diesen in der Folge auf Distanz halten, obwohl Scheider im Rennen mit einem frischen Reifensatz weniger auskommen musste als di Resta.
Nach 11 Rennen ergab sich folgende Platzierung: 1. Scheider - 75 Punkte, 2. di Resta - 71 Punkte, 3. Ekström - 56 Punkte, 4. Green - 52 Punkte, 5. Spengler - 38 Punkte, 6. Schneider - 34 Punkte, 7. Tomczyk - 32 Punkte, 8. Kristensen - 27 Punkte, 9. Paffett - 13 Punkte, 10. Prémat - 10 Punkte, 11. Rockenfeller - 6 Punkte, 12. Winkelhock - 6 Punkte, 13. Jarvis - 5 Punkte, 14. Schumacher - 3 Punkte, 15. Lauda - 1 Punkte, 16. Engel - 0 Punkte, 16. Albers - 0 Punkte, 16. Stoddart - 0 Punkte, 16. Legge - 0 Punkte.