Unfälle Führerschein weg fürs Gaffen? Feuerwehr-Chef ist dafür

An Unfallstellen mit dem Handy draufhalten und filmen: Gaffer sind ein Ärgernis für die Retter
An Unfallstellen mit dem Handy draufhalten und filmen: Gaffer sind ein Ärgernis für die Retter
© vmd-images / Imago Images
Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun – und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Der Chef des Feuerwehrverbands schlägt mehr Härte vor.

Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem Feuerwehrmann Karl-Heinz Banse härter bestraft werden können. "Gaffer bleiben ein Dauerärgernis bei Einsätzen. Da muss sich etwas ändern", sagte Banse der "Neuen Osnabrücker Zeitung". 

Führerscheinverlust zur Abschreckung

Da bisherige Strafen offenbar nicht abschreckten, forderte er Nachbesserungen von der Politik: "Gaffer sollten bestraft werden wie Autofahrer, die während der Fahrt das Handy nutzen – bis zur zeitnahen Abnahme des Führerscheins. Das schreckt mehr ab als abstrakte Geldstrafen."

Sehen Sie im Video: LKW rast ungebremst auf Stauende zu – Polizei echauffiert sich über Gaffer
Nach einem Auffahrunfall in Niedersachsen hindern Gaffer Einsatzkräfte daran, einem Unfallopfer zu helfen. 
Lkw rast ungebremst auf Stauende – Polizei jagt filmende Gaffer

Früher hätten Feuerwehrleute sich bei Unfall-Einsätzen darauf konzentrieren können, Opfer aus Wracks zu befreien. Heute müssten sie gleichzeitig Opfer retten und Gaffer fernhalten. An dem Verhalten hätten auch Gesetzesreformen der vergangenen Jahre nichts geändert, die etwa das Fotografieren oder Filmen von Toten unter Strafe gestellt haben.

DPA
km