• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Le Mans Classic: 24 Stunden Nostalgie

Zur Galerie Le Mans Classic: 24 Stunden Nostalgie
Bei den jüngsten Klassikern konnte der Renault Alpine einer wahren Le-Mans-Legende nur wenig entgegen setzen. In der Gruppe der Wagen, die zwischen 1971 und 1979 den Höllenritt von Le Mans durchgestanden haben siegten Jürgen Barth im Duett mit Jean-Marc Luco mit dem selben Porsche 936, mit er bereit 31 Jahre zuvor triumphiert hatte
Bei den jüngsten Klassikern konnte der Renault Alpine einer wahren Le-Mans-Legende nur wenig entgegen setzen. In der Gruppe der Wagen, die zwischen 1971 und 1979 den Höllenritt von Le Mans durchgestanden haben siegten Jürgen Barth im Duett mit Jean-Marc Luco mit dem selben Porsche 936, mit er bereit 31 Jahre zuvor triumphiert hatte
© Dirk Behlau
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Es ist ein Schaulaufen der Rennwagenlegenden: Vier Wochen nach dem regulären 24-Stunden-Rennen haben die Wagen von einst ihren großen Auftritt auf der Circuit de la Sarthe: Vor über 80.000 Zuschauern gingen bei den "Le Mans Classics" 400 Fahrzeuge aus 77 Jahren Rennsportgeschichte an den Start
Es ist ein großes Wiedersehen: So wie mit diesem Ferrari 512 BBLM, der schon im Jahr 1979 auf der legendären Rennstrecke seine Runden drehte. Zugelassen sind nur Fahrzeuge, die zwischen 1922 und 1979 Le Mans gefahren und auch - alles andere als eine Selbstverständlichkeit bei dem 24-Stunden-Härtetest - ins Ziel gekommen sind
So gaben sich echte Champions die Ehre. Die Fans sahen Wagen wie den Porsche 936, den legendären Lola T280 oder diesen alten Champion, den Aston Martin DBR1, der 1959 in Le Mans triumphierte. Auch viele Piloten von einst setzten sich bei den "Classics" noch einmal ans Steuer: Der Holländer Gijs vaon Lennep, Gérad Larrousse aus Frankreich, oder der Deutsche Jochen Mass - insgesamt waren neun ehemalige Le-Mans-Gewinner auf der Strecke.
Der klassische "Le-Mans-Start" durfte bei den "Classics" natürlich nicht fehlen: Es gab eine Zeit, in der die Fahrer, nachdem der Startschuss ertönt war, über die Fahrbahn zu ihren Wagen vor der Boxengasse sprinten mussten. Geändert wurde dies erst nach der Einführung von Sicherheitsgurten - ab 1971 startete man fliegend
Den Startschuss bei den "Classics" gibt traditionell eine Berühmtheit: In diesem Jahr hatte Astronaut Buzz Aldrin, vierter Mann auf dem Mond, am Samstag Nachmittag um 16.00 Uhr den Finger am Abzug. Gefahren wurde auf der Originalstrecke über 13,65 Kilometer über eigens gesperrte öffentliche Straßen. Die alle zwei Jahre stattfindenden "Classics" sind die einzige Veranstaltung bei der dies außer beim regulären Rennen geschieht
Den Schmuckstücken von einst wollte man die vollen 24 Stunden Dauerbetrieb natürlich nicht zumuten. Daher wurde das Teilnehmerfeld dem Alter nach in sechs Gruppen aufgeteilt und starteten abwechselnd, jeweils für eine Stunde und 20 Minuten
Aber natürlich wurde rund um die Uhr gefahren, auch spät in der Nacht hieß höchste Wachsamkeit beim Mechaniker-Team, wenn die Wagen zum schnellen Fahrerwechsel einfuhren. Natürlich auch in den frühen Morgenstunden noch laut und ausführlich kommentiert von den nimmermüden Stadionsprechen
Aber warum sollte man auch schlafen, wenn man nach Le Mans kommt? Rund um die Classics wurde kräftig gefeiert und getanzt. Tagsüber begeisterte die Rennsportfans eine riesige Ausstellung mit über 6500 Wagen und über 150 Ausstellern. Der Höhepunkt für die Kleinen: "Little Big Mans" zwischen 5 und 13 Jahren drehten in ihren Mini-Dream-Cars ihre Runden auf der berühmten Strecke
In der Gruppe 4 gingen Fahrzeuge auf die Strecke, die in den Jahren von 1962 bis 1965 für Furore gesorgt haben. Es war die Zeit der großen Ferrari-Dominanz mit Wagen wie dem 250 GT und dem 250 GTO, die beide am Start waren. Abgelöst wurden sie durch das Fahrzeug im Vordergrund mit der 33: dem Ford GT 40
Der Ferrari 330 P3 ist zwar wunderschön anzuschauen - in der Gruppe 5, Fahrzeuge zwischen 1966 und 1971 - gewann eine andere Schönheit mit einem wunderschönen italienischen Namen. Doch Lola T70 Mk III ist ein Brite mit einem mächtigen V8-Chervolet-Motor unter der wohlgeformten Haube
Bei den jüngsten Klassikern konnte der Renault Alpine einer wahren Le-Mans-Legende nur wenig entgegen setzen. In der Gruppe der Wagen, die zwischen 1971 und 1979 den Höllenritt von Le Mans durchgestanden haben siegten Jürgen Barth im Duett mit Jean-Marc Luco mit dem selben Porsche 936, mit er bereit 31 Jahre zuvor triumphiert hatte
Nachdem Audi in diesem Jahr - bereits zum fünften Mal in Folge - die "richtigen" 24-Stunden von Le Mans gewonnen hat, konnte sich Porsche im Jubiläumsjahr immerhin über Siege in drei Starfeldern bei den "Classics" freuen - und sind damit die erfolgreichste Marke des Wochenendes
Zum Fotografen:     Dirk Behlau aka Pixeleye, Jahrgang 1971, ist professioneller Designer und Fotograf aus Köln.   Seit 1999 kreiert er mit seinem Designstudio "Pixeleye Interactive" individuelle, hochklassige Lösungen für internationale Kunden.   Dirk fotografiert mit Vorliebe "Kool Lifestyle": amerikanische Automobile der 30er bis 70er Jahre, klassische Pin-ups voller Glamour, Rockstars und außergewöhnliche Menschen mit eigener Haltung. Dirk fotografiert weltweit für internationale Publikationen und Marken.   Seine Fotografien erhalten durch seine außergewöhnlichen Perspektiven, die zu seinem Markenzeichen geworden sind, einen Wiedererkennungswert - in den authentischen Fotos fängt er mit seinem ganz besonderen Blick den Spirit vergangener Epochen ein.   Klassische Pin-up-Fotografie im Stil der alten amerikanischen Schule voller Glamour, Stil und Charme sind ein wichtiger Faktor in seinem Fotografenportfolio. Sein Hot Rod/Pin-up-Fotoband "Speed Kings" erschien letztes Jahr beim renommierten "Die Gestalten"-Verlag.    Websites:      www.pixeleye.de (Design & Foto Portfolio)      www.girlsonfilms.com (Pin-Up Fotografie)      www.hotrodhell.de (Vintage Car Fotografie)

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
05. November 2025,08:11
Autositze reinigen: Mann säubert mit einem roten Lappen die Sitzpolster

Autopflege Krümel, Flecken, Keime: So reinigt man Autositze clever und schonend

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

05. November 2025,08:11
Autositze reinigen: Mann säubert mit einem roten Lappen die Sitzpolster

Autopflege Krümel, Flecken, Keime: So reinigt man Autositze clever und schonend

20. Oktober 2025,12:17
Ferrari Logo

Porsche gegen Ferrari Rennen der Legenden

19. Oktober 2025,13:04
Führerschein Verkehrskontrolle Polizei

Straßenverkehr Bei diesen Vergehen ist der Lappen weg – und zwar für immer

17. Oktober 2025,15:27
Brabus Produkt: 800 Deep Red

Luxus-Autos Warum eine offenbar gefälschte G-Klasse für Aufsehen sorgt

18. Oktober 2024,14:04
Elon Musk, ein Mann im Profil, vor einer Firma, auf der Tesla steht

stern Investigativ Inside Tesla – hinter den Kulissen der Gigafactory in Grünheide

04. November 2025,12:26
Die Führerschein Klasse B lässt sich ohne viel Aufwand erweitern

Verkehrsrecht Führerschein-Erweiterung – ohne Prüfung mehr aus Klasse B herausholen

04. November 2025,04:53
Die Zahl der Ladepunkte in Deutschland hat sich zuletzt weiter verbessert. (Archivbild) Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Elektromobilität Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

30. Oktober 2025,22:03
Die Polizei staunte über einen Mercedes, dessen Bremsklotz aus Holz bestand

Kurioser Betrugsfall Luxus-Mercedes bremste nicht – Polizei findet Bremsklötze aus Holz

24. Oktober 2025,19:01
Das Logo von Porsche glänzt golden auf einer schwarzen Motorhaube voller Regentropfen

Sportwagenbauer Porsche meldet 95,9 Prozent Gewinneinbruch

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

05. November 2025 | 08:11 Uhr

Autositze reinigen: So entfernen Sie unschöne Flecken

04. November 2025 | 19:38 Uhr

Ludwigsburg: 90-Jähriger stürzt mit Porsche in Parkhaus-Luftschacht (Video)

04. November 2025 | 17:55 Uhr

Unbekannte Verkehrsschilder: ADAC-Expertin Lucà erklärt Bedeutungen

04. November 2025 | 12:26 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung geht ohne Zusatz-Prüfung

04. November 2025 | 04:53 Uhr

Versorgung mit Ladesäulen in Deutschland verbessert sich leicht

03. November 2025 | 14:55 Uhr

Sondermodelle - Neun Automodelle, die zu Kultobjekten wurden

03. November 2025 | 14:15 Uhr

Fünf Autos unter 15.000 Euro, welche sich perfekt für den Winter eignen

03. November 2025 | 14:12 Uhr

W-Kennzeichen - Was heißt der Buchstabe über der Plakette?

02. November 2025 | 09:40 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

30. Oktober 2025 | 22:03 Uhr

Luxus-Mercedes bremste nicht – Polizei findet Bremsklötze aus Holz

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden