• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Autonews
  • Die Ente wird 75 – "Auto für zwei Bauern in Stiefeln und einen Zentner Kartoffeln"

Citroën 2CV Die Ente wird 75: "Auto für zwei Bauern in Stiefeln und einen Zentner Kartoffeln"

  • 08. Oktober 2023
  • 10:02 Uhr
Bunte Enten auf einem Parkplatz
Die Ente hat weltweit eine große Fangemeinde. Das Foto zeigt ein Treffen von 2CV-Enthusiasten in Kroatien Anfang August.
© Jurica Galoik/XinHua PIXSELL / DPA
Zurück Weiter
Konzipiert wurde die Ente als Auto für einfache Leute. Der Citroën 2CV steht wie kein anderes Auto für ein nostalgisches Frankreich. An diesem Wochenende wird der Kult-Wagen 75 Jahre alt.

Die Ente – besonders viele ältere Menschen haben noch reichlich Erinnerungen an das kleine Auto. Und wohl kaum ein Wagen verkörpert Frankreich und sein Lebensgefühl so sehr und wird von Fans Jahrzehnte nach Produktionsende so liebevoll am Leben gehalten wie die Ente. Der als einfaches Auto für die breite Bevölkerung gedachte Citroën 2CV sorgte auf dem Pariser Automobilsalon bei der Vorstellung am 7. Oktober 1948 wegen seiner eigenwilligen Form für Kopfschütteln. Das kleine, schaukelnde Auto aber wurde gerade wegen seiner unverwüstlichen Bauweise zu einem Verkaufsschlager. Bastler gehen mit ihm noch heute auf große Fahrt. 75 Jahre nach ihrem ersten Auftritt wird die Ente am Samstag im Citroën-Museum bei Paris groß gefeiert – mit einer Parade von 75 Enten.

Bereits in den 30er Jahren begann Citroën mit der Entwicklung eines preiswerten Autos, das ein Kleinwagen mit minimaler Ausstattung werden sollte. "Entwerfen Sie ein Auto, das Platz für zwei Bauern in Stiefeln und einen Zentner Kartoffeln oder ein Fässchen Wein bietet, mindestens 60 Kilometer pro Stunde schnell ist und dabei nur drei Liter auf 100 Kilometern verbraucht", sollen die Anforderungen an den Konstrukteur André Lefèbvre gelautet haben. "Es muss ausgesprochen gut gefedert sein, so dass ein Korb voll mit Eiern eine Fahrt über holprige Feldwege unbeschadet übersteht", hieß es weiter.

Der Entwurf eines "Toute Petite Voiture" (ganz kleinen Autos) war 1939 fertig. Dann begann der Zweite Weltkrieg, und der Pariser Autosalon fand nicht statt. 250 Prototypen wurden verschrottet oder versteckt. Erst nach Kriegsende 1948 stellte Citroën ein überarbeitetes Modell vor. Das sparsame Auto "für die kleinen Leute" wurde schnell zu einem Symbol für Freiheit und Lebensfreude – über Grenzen hinaus. Gerade in Deutschland verkörperte der 2CV ein Stück Frankreich. Wegen knapper Rohstoffe konnte Citroën erst nur eine geringe Stückzahl produzieren. Es gab Wartelisten bis zu sechs Jahren.

Die erste Ausführung mit neun PS brachte es auf Tempo 70. Die letzten Typen mit 29 PS kamen auf 113 Kilometer pro Stunde. Ab 1951 wurde die Ente auch als Lieferwagen mit einem geräumigen Laderaum ausgeliefert. Zum Einsatz kam die "Kastenente" etwa beim Straßenrettungsdienst oder als Postfahrzeug in Belgien. Eine recht gute Geländegängigkeit und eine erhebliche Seitenneigung in Kurven zeichneten das Fahrverhalten aus. Ein Umkippen war fast unmöglich. Statt eines festen Fahrzeugdachs aus Stahl hatte die Ente ein aufrollbares Verdeck aus Vinyl - ideal für Fahrten ohne Eile durchs sommerliche Frankreich.

Auch Louis de Funès fuhr eine Ente

Zu Berühmtheit gelangte die Ente auch in Kinofilmen, etwa mit James Bond in "Tödlicher Mission" oder mit Louis de Funès als "Gendarm von Saint-Tropez". Außerdem organisierte Citroën Enten-Rallys auf heute unvorstellbaren Routen: 1970 ging es von Paris nach Kabul und zurück, eine Strecke von 16 500 Kilometern, im Jahr darauf zur Palaststadt Persepolis im Iran und 1973 nach Tunesien.

Seitdem die letzte Ente im Juli 1990 in Portugal vom Band lief, hält eine große Fangemeinde den Wagen am Leben. In der 2CV-Deutschland-Gruppe etwa tauschen Bastler Tipps und Ersatzteile aus und organisieren Treffen mit ihren kultigen Fahrzeugen. Ersatzteile fertigt in Südfrankreich der Méhari Club Cassis. Die zunächst von drei Brüdern betriebene Werkstatt erhielt von Citroën die Originalmaschinen zur Produktion der Teile. Die Firma bietet neben dem Aufmöbeln alter Enten seit 2017 auch eine Modernisierung an, die 1948 unvorstellbar war: die Umrüstung auf Elektroantrieb.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bunte Enten auf einem Parkplatz
Eine Ente dekoriert mit einem Foto von James Bond
Ente mit einem Picknikkoffer im Kofferraum
Eine Ente in grün-weiß mit der Aufschrift Polente
Eine Ente fährt durch den Schlamm
Besonders kultig ist bis heute die "Charleston"-Ente mit dem markanten Design, die im Oktober 1980 Premiere hatte
Eine Ente als grauer Lieferwagen
Michael Evers, dpa / anb
  • Auto
  • Citroën
  • Frankreich
  • Paris
17. September 2025,14:19
Scan Autos Heidelberg

Heidelberg 1000 Autos pro Stunde: Erster Scan-Wagen gegen Parksünder im Einsatz

31. August 2025,16:20
Das schwwarze Mercedes-SUV steht auf dem Parkdeck in Essen, umgeben von Rettungskräften

Essen SUV-Fahrerin überrollt auf Parkdeck drei Kinder – eines schwerverletzt

24. Juli 2025,06:18
Das Logo von Tesla steht an einem Autohaus

Gewinnrückgang Weiter Talfahrt bei Tesla – Musk verspricht Robotaxi-Offensive

Mehr zum Thema

16. September 2025,12:25
Ein Bolt-Auto fährt nachts durch Warschau

Fahrdienst Bolts Expansionsplan für die deutsche Provinz – zum Ärger der Taxibranche

capital
16. September 2025,07:40
Mobile Sauna: Junge Frau sitzt in einer mobilen Saunakabine

Wellness-Zuhause Heimsauna: Was können die kleinen Schwitzbuden fürs Wohnzimmer?

15. September 2025,16:06
Ein weißes Shetland-Pony steht auf Stroh im Kofferraum eines Autos

Nordrhein-Westfalen Polizei stoppt Autofahrerin wegen Pony im Kofferraum

15. September 2025,15:06
Scan Autos Heidelberg

Heidelberg 1000 Autos pro Stunde: Erster Scan-Wagen gegen Parksünder im Einsatz

15. September 2025,10:44
Ein Schnellladegerät lädt ein Smartphone auf.

Ratgeber Ladestandards erklärt: So finden Sie das richtige Schnellladegerät für iPhone & Co.

15. September 2025,07:45
TikTok-Prediger

Prozess in Mannheim 15-Jähriger soll Anschlag geplant haben – wird der Dschihadismus immer jünger?

13. September 2025,13:47
Pressefoto Michael Lohscheller

Polestar-Chef "Zusätzliche Auto-Gipfel bringen uns nicht weiter"

13. September 2025,12:41
Gedenken in Niedernhall an verstorbenen Jungen

Parkplatz-Streit Warum fuhr ein 18-Jähriger ein Kind mit dem Auto tot?

13. September 2025,11:42
56 Sek.
Logik-Rätsel: Auf welchen Parkplatz parkt das rote Auto?

Verblüffende Lösung Logik-Rätsel für Aufmerksame: Auf welchem Parkplatz parkt das rote Auto?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • gibt es die 2 Staffel von Manayek auch deutschsprachig?
  • Weiß jemand vielleicht wie der Film heißt
  • Sind alle aktuellen TV-Geräte (mit Sat-Tuner) fähig, Sateliten-Radio wiederzugeben?
  • Megakino Streaming
  • Filmtitel Schwarz-weiß Film Horror
  • Erneut Auftreten Uveitis nach nur 1 Woche nach Ende Behandlung?
  • Wer kennt einen Film, in dem ein farbiger Lehrer zum Rächer wird?
  • Filmtitel Suche
  • Filmtitel
  • Ich suche einen deutschen Spielfilm, der vor einer ganzen Weile im Fernsehen lief.
  • Wer weiß, wie der Film heißt?
  • Ich suche auch einen Horrorflm aus der fernen Vergangenheit
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

19. September 2025 | 11:39 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne neue Prüfung

18. September 2025 | 18:23 Uhr

Bessere Sicht bei Nacht: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. September 2025 | 16:18 Uhr

Führerscheinklasse 3: Was man früher für 2000 Mark alles fahren konnte

17. September 2025 | 14:52 Uhr

Quiz für Autofahrer: Prüfen Sie Ihr Wissen rund um Vorfahrt und Co.

17. September 2025 | 14:19 Uhr

Heidelberg: Erstes Scan-Auto gegen Parksünder im Einsatz

16. September 2025 | 18:16 Uhr

Warum Elterntaxis vollkommen in Ordnung sind – obwohl sie auch nerven

16. September 2025 | 15:35 Uhr

Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

15. September 2025 | 09:53 Uhr

Erwischt ohne Führerschein: In diesen Situationen könnte das gut sein

14. September 2025 | 13:38 Uhr

Führerschein-Strafen: Diese Verstöße können richtig teuer werden

12. September 2025 | 09:39 Uhr

Verkehrsschilder im Fokus: ADAC-Expertin erklärt ihre Bedeutungen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden