Autopflege "Clean up my Ride"

Selbstversuch einer stern.de-Mitarbeiterin: Mit einer fadenscheinigen Ausrede erschlich Stefanie sich den Schlüssel des 530er BMWs ihres ahnungslosen Freundes. Das Ziel: "Sonax Service Flensburg, CarCare Concept GmbH". Die Mission: einmal alles.

Zufrieden ruht der BMW im satten Grün des Parks und beobachtet das turtelnde Paar. Sie lehnt sich zurück, schmiegt sich an ihn und blinzelt zufrieden in die warme Frühlingssonne. Den Kopf auf seinem Schoß gebettet, lässt sie sich mit Weintrauben füttern. Er schenkt ihr ein betörendes Lächeln und zwei winzige Grübchen graben sein Gesicht. Sie schmilzt unter seinem leidenschaftlichen Blick dahin, zärtlich streichelt seine Hand über den glänzenden Lack.

Quietsch! Das Garagentor reißt sie aus ihrem Träumen. Stumpfer Lack und eine dicke Dreckschicht. Der Blick auf den BMW lässt sie hart auf dem Boden der Tatsachen aufschlagen. Schlagartig wird ihr klar, dass noch ein großes Stück Arbeit zwischen ihr und dem Picknicktraum liegt.

Plan B

Wie frisch vom Fließband soll das Auto aussehen. Aber: Keine Angst vor abgebrochenen Fingernägeln, das Zauberwort heißt "professionelle Autopflege". Diese manuelle Radikalkur vom Fachmann ist kein Vergleich zur gängigen Waschstraße. Denn selbst nach dem vollen Waschprogramm und dem ungeliebten "do it yourself"-Staubsaugen, bleiben Spuren auf Lack und im Fußraum zurück. Dagegen krempeln Profis den Wagen innerhalb eines halben Tages richtig um. Unter ihren Händen verwandelt sich selbst das moosbewachsene Feuchtbiotop mit Duftnote "Kneipenflair" in einen frisch gelüfteten Hochglanz-Schlitten. Die Frischzellen-Kur kann je nach Wunsch das ganze Auto umfassen. Von Innenraum- und Motorpflege über Felgenpflege, Polieren, Wachsen der gesamten Karosserie bis hin zum Lackieren ungeliebter Lackschäden, verursacht durch längst vergangene Einparksünden.

Bei der Wahl seines Profi-Putz-Teams allerdings gibt es einige Dinge zu beachten. Tipp: Auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag machen lassen. Die durchschnittlichen Kosten einer Allround-Pflege bewegen sich ungefähr zwischen 200 und 350 Euro. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollte man sich vor der endgültigen Auswahl des Wellness-Spa-Teams ein glänzendes Endergebnis vorführen lassen. Zum einen erhöht es die Vorfreude auf das Wiedersehen mit dem eigenen Wagen, zum anderen vermeidet man so, leere Versprechungen teuer bezahlen zu müssen.

Kleines Wunder, große Wirkung

Behaglich blinzelt der Wagen aus der Garage. Auf Hochglanz poliert, blinkt der Fünfjährige, als ob er die heiligen Hallen von BMW gerade erst verlassen hätte (Das Wunder von Flensburg: In der Fotostrecke zeigt stern.de die Arbeitsschritte des Putz-Wahnsinns bei Sonax Schritt für Schritt). Der Motor schnurrt, der Mann ist glücklich und Stefanies Traum vom romantischen Ausflug ins Grüne steht nichts mehr im Weg. Kluge Frauen wissen: "Clean up his Ride" dann klappt es auch mit dem Liebsten und er wird ihr jeden Wunsch von den Lippen ablesen.

Stefanie Mülheims