• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Service
  • Fotostrecke MB 190 - 18 Bilder

40 Jahre Fotostrecke MB 190 - 18 Bilder

  • 01. Dezember 2021
  • 11:15 Uhr
Mercedes Benz 190 E (W 201)
Mercedes Benz 190 E (W 201)
Mercedes Benz 190 E (W 201)
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Mit dem 190er bot Mercedes erstmals eine Kompaktlimousine für Einsteiger an – zuerst wurde der kleine Mercedes nicht für voll genommen. Doch mit seinen Fahrleistungen konnte er fast zwei Millionen Käufer überzeugen.

In den 1960er-Jahren wollte man bei Mercedes nur noch dicke Autos bauen, so verlockend war die Marge in der Oberklasse. Dann kam 1975 der BMW 3er. Er bewies, dass große Stückzahlen nur zu erreichen waren, wenn die Preise etwas günstiger werden. Zusätzlich zwang die Ölkrise zum Umdenken. 1974 wurde das Lastenheft für die Kompaktlimousine festgelegt. Zwei Dinge waren entscheidend: Bei der Sicherheit durfte es keine Kompromisse geben. Und tatsächlich blieb dem 190er so ein Debakel, wie der späteren A-Klasse erspart, die beim sogenannten Elch-Test umkippte.

01. Dezember 2021,11:15
Mercedes190 E 2.5 16 Evolution II

40 Jahre Fotostrecke MB 190 - 18 Bilder

18 Bilder

Hohe Masstäbe

Und dann sollte der Kompakte zwar günstiger sein, aber doch das gediegene Mercedes-Gefühl transportieren – keine leichte Aufgabe. "Ihr werdet an der S-Klasse gemessen", schärfte der Technikchef und spätere Vorstandsvorsitzende Werner Breitschwerdt seiner Truppe ein. Mercedes nahm sehr viel Geld und Know-how in die Hand. Um dem Fahrwerk der 3er Paroli bieten zu können, wurde die Raumlenker-Hinterachse weiterentwickelt.

Der Innenraum wirkt heute etwas karg, aber mit seinen geraden Linien und ausgesuchten Luxuselementen spiegelte er die damals angesagte Sachlichkeit. Nur die Plätze im Fond litten merklich unter der Größe des Fahrzeugs. Der 190er war eben kein Chauffeurswagen mehr. Das keilförmige Design stammte von Bruno Sacco, der das Spiel mit trapezförmigen Kanten vom futuristischen Prototypen C 111 in die Kompaktklasse brachte. "Diamantschliff" nannte sich das Konzept. Vor dem Hintergrund der Ölkrise – die Klimakrise war damals noch unbekannt – spielte der Verbrauch eine große Rolle. Der Cw-Wert betrug nur 0,33, für einen Wagen mit reduzierter Stirnfläche ist das ein sehr guter Wert. Dazu kam der konsequente Leichtbau. Der 190 wog nur rund 1100 Kilogramm. Das ging nur mit minutiöser Arbeit am Detail. Verschlussdeckel für das Öl wurde aus Kunststoff gemacht, das brachte 41 Gramm.

27. Dezember 2019,16:18
Das blieb vom Geländewagen übrig. Für den Transport zum Schrott wurde der Rest ordentlich zu einem Blechfladen geklopft,

Platt gemacht Russe war mit Mercedes unzufrieden – und ließ ihn vom Hubschrauber abwerfen

Relativ teuer

Geringes Gewicht führte zu flotten Fahrleistungen – gemessen an den damaligen Maßstäben. Die Basisversionen hatten einen Reihen-Vierzylinder (M102) verbaut. Der Mercedes 190 verfügte über 90 PS und schaffte eine Höchstgeschwindigkeit von beachtlichen 175 km/h, der 190 E mit 122 PS blieb nur 5 km/h unter der 200 km-Marke. Als der Mercedes 190 Ende 1982 vorgestellt wurde, war die Presse vom Baby Benz begeistert, BMW beeindruckt, doch die Kunden blieben zunächst skeptisch. Mit einem Preis ab 25.538 D-Mark war der 190er dann doch ziemlich teuer. Besonders übel, der größere Mercedes der Baureihe W123 kostete kaum mehr. Die Autoverkäufer mussten sich umorientieren. Wurden Mercedes Limousinen bislang nach Lieferzeit zugeteilt, musste man nun die Käufer vom 190 überzeugen.

Image durch Motorsport

Erst neue Motoren wie beim Mercedes 190E 2.3-16 V mit 185 PS oder ein Flüsterdiesel im 190D änderten das. Dazu kamen spektakuläre Aktionen, die Langzeitqualität zu bewiesen, wurde 190 E 2.3-16 50.000 Kilometer über Hochgeschwindigkeitsteststrecke in Nardo geprügelt. Er stellte die Rekordzeit von 201 Stunden, 39 Minuten und 43 Sekunden auf. Im Rennsport saßen Legenden wie Niki Lauda, Alain Prost, Jack Brabham, die ehemaligen Titelträger Phil Hill, John Surtees, Denny Hulme, James Hunt, Jody Scheckter, die ehemaligen Mercedes-Werksfahrer Hans Herrmann und Stirling Moss sowie ein junger Brasilianer namens Ayrton Senna am Steuer.

1988 kam das erste Facelift, dem die berüchtigten Plastikplanken an die Seiten geheftet wurden. Unter der Haube stieg die Leistung weiter an. Berühmt-berüchtigt ist der 204 PS starke 190E 2.5-16 Evolution, der in einer limitierten Auflage von 500 Stück produziert wird. Darauf folgte der Evo II mit einem riesigen Heckspoiler und 235 PS. Zum Ende der Baureihe kam dann 1992 der Mercedes 190 E 3.2 AMG mit 234 PS. Bis zum August 1993 wurden 1879.629 Mercedes 190 gebaut. Es gab aber auch Modelle, die nie Serie wurden und nur als Prototypen unterwegs waren. Etwa die Oben-Ohne-Version des Mercedes 190.

Weitere Bilder dieser Galerie

Mercedes Benz 190 E (W 201)
Mercedes 190 E Elektro
Der Mercedes 190 war auch in der DTM sehr erfolgreich
Platzhirsch im Segment der Kompaktlimousinen: Ford Sierra I RS 500 Cosworth
Der Mercedes 190 im Windkanal
Mercedes Benz 190 E (W 201)
Mercedes Benz 190 (W 201)
Modell des Mercedes 190
Motorraum des Mercedes 190 E 2.5 16 Evolution II
Raumlenker-Hinterachse des Mercedes 190
Ayrton Senna am Steuer eines Mercedes beim Eröffnungsrennens des neuen Nürburgrings am 12. Mai 1984
Mercedes 190 E Elektro
Das Innenleben des Mercedes Benz 190 E Elektro
Innenraum Mercedes Benz 190 E (W 201)
Mercedes190 E 2.5 16 Evolution II
Mercedes Benz 190 E (W 201)
Mercedes 190 Rekordfahrt in Nardo 1983
Von links hinten nach rechts vorn 190 E 2.5 16, Mercedes 190 E 2.5 16 Evolution und 190 E 2.5 16 Evolution II
Kra moit Pressinform

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
02. September 2024,10:24
1 Min.
Eine Hand betätigt eine Ampel

Meist falsch genutzt Ampelknopf: Versteckter Knopf wird meist falsch genutzt – dafür ist er da

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

1968 GP Holland: Nach dem Sieg in Zandvoort küssen sich die Stewarts. Ein Helfer muss das Visier öffnen, denn die rechte Hand des Piloten ist stark bandagiert.  The Golden Age of Formula 1, Kleine Ausgabe - Rainer W. Schlegelmilch - 24,90 Euro

The Golden Age of Formula 1 Brennende Autos, schöne Frauen und Helden am Steuer - die wilde Zeit der Formel 1

27. Dezember 2019,16:18
Das blieb vom Geländewagen übrig. Für den Transport zum Schrott wurde der Rest ordentlich zu einem Blechfladen geklopft,

Platt gemacht Russe war mit Mercedes unzufrieden – und ließ ihn vom Hubschrauber abwerfen

13. Juni 2021,09:59
Der Fahrkomfort setzte Maßstäbe

Oberklasse Die Mercedes S-Klasse W 140: Der Inbegriff der fetten Kohl-Jahre wird Oldtimer

24. Januar 2018,17:15
Hitler und Mussolini fuhren in Wagen mit der Nummer 189744 durch München.

Auktion des Führer-Paradewagens Acht Millionen Euro für Hitlers Mercedes – das war nicht genug

06. Januar 2021,16:55
Mercedes 320 n Kombinations-Coupé

Oldtimer Mercedes 320 n: Atemberaubend schön, aber etwas schwach auf der Brust

22. April 2021,16:25
20 Bilder
Mercedes SL Baureihe R 107

Stilikone Fotostrecke Mercedes SL R 107 Roadster

Hitler und Mussolini fuhren in Wagen mit der Nummer 189744 durch München.

Oldtimer Mercedes-Benz 770K - Hitler war ein Autonarr und das war sein Parade-Mercedes

15. Oktober 2025,10:17
Verkehrsschild Landmarkenschild A9

Autobahn Dieses Verkehrsschild gibt es nur 13 Mal in Deutschland – kennen Sie die Bedeutung?

13. Oktober 2025,16:28
E-Auto Elektroauto Dacia Hipster

Konzeptstudie Hipster Dacia präsentiert "Würfel auf Rädern": E-Auto für unter 10.000 Euro

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:29 Uhr

Abschied: Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden