IAA–Service Informationen für Besucher

Vom 15. bis 25. September lockt die IAA Autobegeisterte nach Frankfurt. Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Verkehrsanbindung: Alles, was sie Sie wissen müssen.

Die 64. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) auf dem Frankfurter Messegelände ist vom 15. bis 25. September jeweils von 9.00 bis 19.00 Uhr für Autobegeisterte geöffnet. Die ersten beiden Tage sind für das Fachpublikum reserviert. Bei der jüngsten Ausgabe vor zwei Jahren zählte die IAA krisenbedingt rund 750 000 Besucher, zwei Jahre zuvor kamen knapp eine Million Gäste.

Während der IAA-Publikumstage vom 17. bis 25. September kostet eine Tageskarte an Wochentagen regulär 13 Euro, an den beiden IAA-Wochenenden jeweils 15 Euro. Wer nur einen kurzen Blick auf die automobilen Neuheiten werfen will, kann in der zweiten IAA-Woche von Montag, 19. September bis Freitag, 23. September, täglich ab 15.00 Uhr ein günstigeres Feierabendticket für 8 Euro an der Tageskasse erwerben.

Für Schüler, Auszubildende, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende gibt es weitere Sondertarife: Sie zahlen an allen Publikumstagen 7,50 Euro für einen ganzen IAA-Tag und erhalten ein Feierabendticket für 4,50 Euro. Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt.

Tickets können zu gleichen Preisen an den Tageskassen auf dem Messegelände oder im Vorverkauf gekauft werden. Der Veranstalter VDA empfiehlt als schnellsten Weg, sich die Eintrittskarten selbst online über www.iaa.de auszudrucken und per Kreditkarte oder Lastschrift zu bezahlen.

Die Automesse ist gut per Bahn erreichbar: Die Frankfurter S-Bahnlinien 3, 4, 5 und 6 halten direkt am Messegelände (Station "Messe"), zudem fahren die U-Bahnlinie 4 und die Straßenbahnlinie 16 bis zur Messe. Wer mit dem Auto anreist, folgt von der Autobahnabfahrt "Frankfurt West/Messe" der Beschilderung IAA und gelangt so zu den Parkplätzen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema