
Im Fiat Panda 4x4 steckt mehr Offroad als man denkt. Der Panda ist der kleinste Allradler in Europa, wenn man den Suzuki Jimny außer Acht lässt. Doch der Jimny fährt außer Konkurrenz, als beinharter Mini-Allradler eignet er sich als Auto nur für Jäger und Bergbauern,
Optisch setzt die Variante Cross technisch und optisch eins drauf - kostet dafür aber auch 3000 Euro mehr als ein Panda 4x4. Die Bodenfreiheit wurde um neun auf 161 Millimeter erhöht. Der Panda Cross ist mit dem permanenten Vierradantrieb "Torque on Demand" ausgerüstet. Seine maximale Steigfähigkeit liegt bei 70 Prozent, die maximale seitliche Neigung 55 Prozent.
Sinn macht diese Zusatzausstattung nur, wenn der Kleine tatsächlich ins Gelände soll. Dient der Allradantrieb nur als Traktionshilfe auf schlechten Wegen, tut es auch ein Panda 4x4 für knapp 16.000 Euro.
Optisch setzt die Variante Cross technisch und optisch eins drauf - kostet dafür aber auch 3000 Euro mehr als ein Panda 4x4. Die Bodenfreiheit wurde um neun auf 161 Millimeter erhöht. Der Panda Cross ist mit dem permanenten Vierradantrieb "Torque on Demand" ausgerüstet. Seine maximale Steigfähigkeit liegt bei 70 Prozent, die maximale seitliche Neigung 55 Prozent.
Sinn macht diese Zusatzausstattung nur, wenn der Kleine tatsächlich ins Gelände soll. Dient der Allradantrieb nur als Traktionshilfe auf schlechten Wegen, tut es auch ein Panda 4x4 für knapp 16.000 Euro.
© Fiat / Hersteller