Infotainment

Artikel zu: Infotainment

Google-Logo

Kartellamt schafft mehr Wettbewerb auf Markt für Infotainment in Autos

Das Bundeskartellamt und der Online-Riese Google haben sich im Streit um Wettbewerbsbeschränkungen auf dem Markt für Infotainment-Systemen in Autos geeinigt. Wie die Behörde in Bonn am Mittwoch mitteilte, verpflichtete sich Google unter anderem dazu, seine Dienste für Fahrzeuge in Zukunft auch einzeln und nicht mehr nur gebündelt anzubieten. Das eröffne "neue Chancen für alternative Anbieter", erklärte Kartellamtspräsident Andreas Mundt.
VW Golf 8 GTI (MJ 2024)

Mehr sein als Schein

Äußerlich fällt die Modellpflege des Golf 8 eher übersichtlich aus. Unter dem Blecht tut sich dagegen einiges. Das Infotainment ist neu und die Plug-in-Hybrid-Version kommt jetzt rein elektrisch bis zu 100 Kilometer weit.
VW Golf 8 GTI (MJ 2024)

Neuvorstellung: VW Golf 8 MJ 2024 Mehr sein als Schein

Äußerlich fällt die Modellpflege des Golf 8 eher übersichtlich aus. Unter dem Blecht tut sich dagegen einiges. Das Infotainment ist neu und die Plug-in-Hybrid-Version kommt jetzt rein elektrisch bis zu 100 Kilometer weit.
Mercedes´ MB.OS

Technik: Infotainment der Zukunft Von China getrieben

Reichte früher ein simples Radio, mutiert ein Auto heute zu einem rollenden Unterhaltungspalast. Mittlerweile gibt China den Ton bei diesem immer wichtigen Element ab. Die deutschen Hersteller hecheln hinterher und tun sich nach wie vor mit der Transformation schwer.
Peugeot E-308

Konzentration aufs Wesentliche

Der Peugeot E-308 punktet mit geringem Verbrauch statt überbordender PS-Power. Das Infotainment setzt auf eine einfache Menüführung statt auf gigantische Monitore. Allerdings ist der Preis kein Sonderangebot.