• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Smartphone gegen Navi: Welches Gerät bringt uns besser ans Ziel?

Navigation Smartphone gegen Navi: Welches Gerät bringt uns besser ans Ziel?

  • 11. Dezember 2018
  • 14:43 Uhr
Die Luxus-Variante: Fest verbaute Navigationssysteme  In besser ausgestatteten Neuwagen jenseits der Mittelklasse ist das Navi oft schon eingebaut. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es gibt keine nervigen Kabel, das Navi ist fest verbaut und arbeitet perfekt mit dem Rest des Entertainment-Systems zusammen, indem die Routenanweisungen auch Musik oder über das Auto getätigte Anrufe übertönen.
Die Luxus-Variante: Fest verbaute Navigationssysteme
In besser ausgestatteten Neuwagen jenseits der Mittelklasse ist das Navi oft schon eingebaut. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es gibt keine nervigen Kabel, das Navi ist fest verbaut und arbeitet perfekt mit dem Rest des Entertainment-Systems zusammen, indem die Routenanweisungen auch Musik oder über das Auto getätigte Anrufe übertönen.
© Simpson33 / Getty Images
Zurück Weiter
Navis sind für den Frieden im Auto unverzichtbar. Doch welche Navi-Technik hat die Nase vorn: das Smartphone, das externe Navi oder das fest im Auto verbaute Gerät? Wir erklären Vor- und Nachteile der Systeme - und helfen bei der Entscheidung.

Die Faltkarte zücken oder nach dem Weg fragen: Noch vor wenigen Jahren hatte man nur wenig Auswahl, wenn man den Weg nicht fand. Heute stellen sich da ganz andere Fragen: Sollte man sich ein Navi ins Auto einbauen, lieber ein externes Gerät nutzen oder gleich zum Smartphone greifen. Wir haben in der Fotostrecke die einzelnen Varianten auf ihre Vor- und Nachteile abgeklopft - und perfekt ist keines von ihnen.

Nachdem für Navigation lange ein echtes Navi nötig war, haben sich in den letzten Jahren Smartphones als spannende Alternative etablieren können. Vor allem, seit auch kostenlose Dienste wie Google Maps oder Apples Kartendienst eine vollwertige Navigation bieten. So ganz können die Apps aber kein echtes Navi ersetzen, zeigte Stiftung Warentest im großen Vergleichtest: Die beste Note erhielt dort mit dem TomTom 5200 immer noch ein reines Navigationsgerät. Es hatte im Test immer noch die besten Fahrtempfehlungen. Die beste App war nicht weit dahinter, es handelte sich allerdings um die kostenpflichtige Tomtom-App. Als gute kostenlose Varianten konnten sich Here WeGo und Google Maps platzieren. 

Den vollständigen Test finden Sie gegen Gebühr auf test.de.

Fahrrad Unfälle: Dieser Trick kann Radfahrern das Leben retten
© stern.de / Picture Alliance
00:31 Min.
Diese einfache Bewegung kann Radfahrern das Leben retten

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Luxus-Variante: Fest verbaute Navigationssysteme  In besser ausgestatteten Neuwagen jenseits der Mittelklasse ist das Navi oft schon eingebaut. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es gibt keine nervigen Kabel, das Navi ist fest verbaut und arbeitet perfekt mit dem Rest des Entertainment-Systems zusammen, indem die Routenanweisungen auch Musik oder über das Auto getätigte Anrufe übertönen.
Der Nachteil ist klar der Preis. Die Einbaukosten für fest verbaute Navis sind auch bei Neuwagen immer noch exorbitant. Bei Wagen jenseits der 50.000 Euro fällt das nicht so ins Gewicht, bei Kleinwagen ist es aber deutlich spürbar - und dürfte den meisten Kunden zu teuer sein.
Immer dabei: Das Smartphone  Viele Nutzer greifen heute daher zum Navi, das immer dabei ist: dem Smartphone. Dank Google Maps oder Apples Karten-Dienst kann jeder kostenlos navigieren, inklusive Live-Updates.  Auch hier liegen die Vorteile auf der Hand: Das Gerät ist immer dabei, die Bedienung tausendfach erprobt - und die Nutzung grundsätzlich kostenlos. Über Siri oder Googles Assistant ist eine zuverlässige Sprachsteuerung möglich. Und: Auf modernen Smartphones werden sogar die Routen schneller berechnet.
Es gibt es aber auch klare Nachteile. Smartphones haben ohne Halterung keinen vernünftigen Platz im Auto, rechtlich dürfte man sie nur berühren, wenn man mit abgeschaltetem Motor steht. Die GPS-Nutzung saugt regelrecht den Akku leer, auch das Datenvolumen wird belastet, da die meisten kostenlosen Apps nur kleine Kartenauschnitte herunterladen lassen. Das ist auch ein Problem, wenn der Empfang mal weg ist. Und: Wenn Handy und Radio nicht gekoppelt sind, können die Ansagen in der Musik untergehen.  Die Alternative sind kostenpflichtige Navi-Apps: Sie funktionieren fast so gut wie ein vollwertiges Navi, und können im gekauften Gebiet auch ohne mobiles Internet navigieren. Die Probleme um Halterung, Akku und Überlagerung lösen diese Apps aber ebenso wenig wie die rechtlichen Konflikte.
Der Klassiker: Das pure Navigationsgerät  Und dann ist da noch das klassische Navi. Es vereint viele Vor- und Nachteile der beiden anderen Varianten: Es handelt sich um ein externes Gerät, braucht also Kabel und eine Halterung. Zumindest wenn keine feste Dockingstation montieren lässt. Zudem fehlt die native Integration in das Entertainment-System. Und: Anders als das Smartphone hat man das Navi nicht immer dabei.
Doch es gibt auch klare Vorteile. Zum einen sind klassische Navigationsgeräte immer noch deutlich günstiger als festverbaute Lösungen, wenn sie natürlich preislich nicht mit kostenlosen Lösung mithalten können. Dafür funktionieren sie aber auch offline - und zwar häufig sogar mit Live-Updates. Diese laufen bei Navis oft über Funk oder DAB ein.  Anders als das Smartphone kann man das Navi einfach fest in der Docking-Station im Auto lassen. So kann es im Gegensatz zu kostenpflichtigen Navi-Apps auch von anderen Fahren genutzt werden. Kauft man sich einen anderen Wagen, zieht das Navi einfach mit um.
mma
  • Smartphone
  • Auto
  • Navis
  • Google Maps

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
03. November 2025,14:55
9 Bilder
Opel Kadett GSI Champion auf der Straße

Mobilität Neun Automodelle, die zu Kultobjekten wurden

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

02. November 2025,10:20
Eine junge Frau hält ein Android-Smartphone und wundert sich über den grünen Punkt

Warnsignal Grüner Punkt im Smartphone-Display – darum müssen Sie nun aufpassen

02. November 2025,09:40
Apple MagSafe: Eine Frau legt ihr iPhone auf ein MacSafe-Ladegerät

iPhone-Gadgets Apple MagSafe: Cleveres Zubehör für den Magnetladeanschluss am iPhone

16. Oktober 2025,15:31
Handy vor Kälte schützen: Eine Frau macht auf einem schneebedeckten Berg ein Selfie von sich

Handy überwintern So schützen Sie Ihr Smartphone im Winter vor Kälte

15. Oktober 2025,08:00
Athleten Fuß Nahaufnahme

Praktisches Accessoire Sportleggings mit Extra: So sichern Sie Ihr Smartphone beim Trainieren

13. Oktober 2025,09:28
Eine junge Frau schaut auf ihr Smartphone, während sie neben einem Auto steht

Aggressive Sicherheitstechnik Warum moderne Autos Ihre Smartphone-Kamera zerstören können

09. Oktober 2025,15:03
Ein nuzr als Schatten sichtbarer Mann nutzt ein iPhone

Apple-Feature "Wo ist"-Funktion eines einzelnen iPhones überführt internationale Diebesbande

08. Oktober 2025,18:15
Smartphone, aber sicher: Ein Junge sitzt im Flur und starrt auf sein Handy

Von Kleinkind bis Teenager So machen Sie das Smartphone Ihres Kindes wirklich kindersicher

08. Oktober 2025,12:33
Handysucht: Eine junge Frau sitzt mit ihrem Handy zuhause

Smartphone-Abhängigkeit Selbsttest: Wie mediensüchtig sind Sie?

06. Oktober 2025,18:09
Mit den Zahlencodes schaltet man sehr einfach über die Telefon-App Funktionen des iPhones frei

GSM-Codes Diese einfachen Zahlencodes schalten geheime Smartphone-Funktionen frei

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

03. November 2025 | 14:55 Uhr

Sondermodelle - Neun Automodelle, die zu Kultobjekten wurden

03. November 2025 | 14:15 Uhr

Fünf Autos unter 15.000 Euro, welche sich perfekt für den Winter eignen

03. November 2025 | 14:12 Uhr

W-Kennzeichen - Was heißt der Buchstabe über der Plakette?

02. November 2025 | 09:40 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

01. November 2025 | 12:02 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung geht ohne Zusatz-Prüfung

30. Oktober 2025 | 22:03 Uhr

Luxus-Mercedes bremste nicht – Polizei findet Bremsklötze aus Holz

29. Oktober 2025 | 17:35 Uhr

Geschwindigkeitskontrollen: Welche Blitzer-Typen gibt es alles?

28. Oktober 2025 | 12:57 Uhr

Autodiebstähle: Diese Modelle klauen Kriminelle besonders gerne

27. Oktober 2025 | 12:21 Uhr

Eiskratzer fürs Auto: So haben Sie im Winter immer eine freie Sicht

27. Oktober 2025 | 07:27 Uhr

Motorrad Regenkombi: Wasserdichte Modelle für Biker

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden