• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Smartphone gegen Navi: Welches Gerät bringt uns besser ans Ziel?

Zur Galerie Smartphone gegen Navi: Welches Gerät bringt uns besser ans Ziel?
Doch es gibt auch klare Vorteile. Zum einen sind klassische Navigationsgeräte immer noch deutlich günstiger als festverbaute Lösungen, wenn sie natürlich preislich nicht mit kostenlosen Lösung mithalten können. Dafür funktionieren sie aber auch offline - und zwar häufig sogar mit Live-Updates. Diese laufen bei Navis oft über Funk oder DAB ein.  Anders als das Smartphone kann man das Navi einfach fest in der Docking-Station im Auto lassen. So kann es im Gegensatz zu kostenpflichtigen Navi-Apps auch von anderen Fahren genutzt werden. Kauft man sich einen anderen Wagen, zieht das Navi einfach mit um.
Doch es gibt auch klare Vorteile. Zum einen sind klassische Navigationsgeräte immer noch deutlich günstiger als festverbaute Lösungen, wenn sie natürlich preislich nicht mit kostenlosen Lösung mithalten können. Dafür funktionieren sie aber auch offline - und zwar häufig sogar mit Live-Updates. Diese laufen bei Navis oft über Funk oder DAB ein.
Anders als das Smartphone kann man das Navi einfach fest in der Docking-Station im Auto lassen. So kann es im Gegensatz zu kostenpflichtigen Navi-Apps auch von anderen Fahren genutzt werden. Kauft man sich einen anderen Wagen, zieht das Navi einfach mit um.
© nito100 / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Luxus-Variante: Fest verbaute Navigationssysteme  In besser ausgestatteten Neuwagen jenseits der Mittelklasse ist das Navi oft schon eingebaut. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es gibt keine nervigen Kabel, das Navi ist fest verbaut und arbeitet perfekt mit dem Rest des Entertainment-Systems zusammen, indem die Routenanweisungen auch Musik oder über das Auto getätigte Anrufe übertönen.
Der Nachteil ist klar der Preis. Die Einbaukosten für fest verbaute Navis sind auch bei Neuwagen immer noch exorbitant. Bei Wagen jenseits der 50.000 Euro fällt das nicht so ins Gewicht, bei Kleinwagen ist es aber deutlich spürbar - und dürfte den meisten Kunden zu teuer sein.
Immer dabei: Das Smartphone  Viele Nutzer greifen heute daher zum Navi, das immer dabei ist: dem Smartphone. Dank Google Maps oder Apples Karten-Dienst kann jeder kostenlos navigieren, inklusive Live-Updates.  Auch hier liegen die Vorteile auf der Hand: Das Gerät ist immer dabei, die Bedienung tausendfach erprobt - und die Nutzung grundsätzlich kostenlos. Über Siri oder Googles Assistant ist eine zuverlässige Sprachsteuerung möglich. Und: Auf modernen Smartphones werden sogar die Routen schneller berechnet.
Es gibt es aber auch klare Nachteile. Smartphones haben ohne Halterung keinen vernünftigen Platz im Auto, rechtlich dürfte man sie nur berühren, wenn man mit abgeschaltetem Motor steht. Die GPS-Nutzung saugt regelrecht den Akku leer, auch das Datenvolumen wird belastet, da die meisten kostenlosen Apps nur kleine Kartenauschnitte herunterladen lassen. Das ist auch ein Problem, wenn der Empfang mal weg ist. Und: Wenn Handy und Radio nicht gekoppelt sind, können die Ansagen in der Musik untergehen.  Die Alternative sind kostenpflichtige Navi-Apps: Sie funktionieren fast so gut wie ein vollwertiges Navi, und können im gekauften Gebiet auch ohne mobiles Internet navigieren. Die Probleme um Halterung, Akku und Überlagerung lösen diese Apps aber ebenso wenig wie die rechtlichen Konflikte.
Der Klassiker: Das pure Navigationsgerät  Und dann ist da noch das klassische Navi. Es vereint viele Vor- und Nachteile der beiden anderen Varianten: Es handelt sich um ein externes Gerät, braucht also Kabel und eine Halterung. Zumindest wenn keine feste Dockingstation montieren lässt. Zudem fehlt die native Integration in das Entertainment-System. Und: Anders als das Smartphone hat man das Navi nicht immer dabei.
Doch es gibt auch klare Vorteile. Zum einen sind klassische Navigationsgeräte immer noch deutlich günstiger als festverbaute Lösungen, wenn sie natürlich preislich nicht mit kostenlosen Lösung mithalten können. Dafür funktionieren sie aber auch offline - und zwar häufig sogar mit Live-Updates. Diese laufen bei Navis oft über Funk oder DAB ein.  Anders als das Smartphone kann man das Navi einfach fest in der Docking-Station im Auto lassen. So kann es im Gegensatz zu kostenpflichtigen Navi-Apps auch von anderen Fahren genutzt werden. Kauft man sich einen anderen Wagen, zieht das Navi einfach mit um.
  • Smartphone
  • Auto
  • Navis
  • Google Maps
17. September 2025,16:18
Die alte Führerschein Klasse 3 wurde teilweise noch als graue Pappe ausgegeben 

Verkehrsrecht 2000 Mark und man durfte "alles" fahren – die Führerscheinklasse III war genial

17. September 2025,14:52
Auf einem Quiz-Schaubild sieht man eine Abbiege-Situation mit zwei Autos

Verkehrswissen Quiz: Wie gut kennen Sie die Verkehrsschilder? Wer hat hier Vorfahrt?

17. September 2025,14:19
Scan Autos Heidelberg

Heidelberg 1000 Autos pro Stunde: Erster Scan-Wagen gegen Parksünder im Einsatz

Mehr zum Thema

11. September 2025,11:23
Vier AirTag-Alternativen liegen auf einem Schreibtisch

Bluetooth-Schlüsselfinder Besser als Apple? Drei AirTag-Alternativen im Vergleich

11. September 2025,07:45
Ein Handy kommuniziert mit einem NFC-Tag

Ratgeber NFC-Tags: Die unauffälligen und günstigen Helfer im Smart Home

10. September 2025,15:04
Handyverbot

Meinung Handyverbot an Schulen? Warum da noch viel mehr kommen muss

08. September 2025,08:03
Vogelhaus mit Kamera: Eine Meise sitzt an an einem Vogelhaus

Ratgeber Vogelhaus mit Kamera: Diese Nistkästen und Futterstätten schießen scharfe Fotos

04. September 2025,14:45
Frau mit Handy auf der Toilette – kann zu Hämorrhoiden führen

Studie Handy auf dem Klo? Das könnte unangenehme Folgen haben

03. September 2025,12:18
Mit den Zahlencodes schaltet man sehr einfach über die Telefon-App Funktionen des iPhones frei

GSM-Codes Diese einfachen Zahlencodes schalten geheime Smartphone-Funktionen frei

01. September 2025,07:48
Der Boox Palma steht in Mitten vieler Bücher

E-Book-Reader Sieht aus wie ein Smartphone, ist ein E-Book-Reader: der Boox Palma im Test

01. September 2025,07:46
Günstiges Smartphone. Junge Menschen stehen im Kreis und schauen Ihre Handys

Kaufberatung Handy Passen in jeden Geldbeutel: Vier günstige Smartphones im Vergleich

29. August 2025,09:26
Smartphones liegen auf einem Tisch zwischen einer Freundesgruppe

Technik Das Smartphone auf dem Tisch liegen lassen – warum das keine gute Idee ist

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

17. September 2025 | 16:18 Uhr

Führerscheinklasse 3: Was man früher für 2000 Mark alles fahren konnte

17. September 2025 | 14:52 Uhr

Quiz für Autofahrer: Prüfen Sie Ihr Wissen rund um Vorfahrt und Co.

17. September 2025 | 14:19 Uhr

Heidelberg: Erstes Scan-Auto gegen Parksünder im Einsatz

16. September 2025 | 18:16 Uhr

Warum Elterntaxis vollkommen in Ordnung sind – obwohl sie auch nerven

16. September 2025 | 15:35 Uhr

Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

15. September 2025 | 10:05 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne weitere Prüfung

15. September 2025 | 09:53 Uhr

Erwischt ohne Führerschein: In diesen Situationen könnte das gut sein

14. September 2025 | 13:38 Uhr

Führerschein-Strafen: Diese Verstöße können richtig teuer werden

12. September 2025 | 09:39 Uhr

Verkehrsschilder im Fokus: ADAC-Expertin erklärt ihre Bedeutungen

10. September 2025 | 17:19 Uhr

Dieses seltene Verkehrsschild dürfen Sie getrost ignorieren

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden