
Es gibt es aber auch klare Nachteile. Smartphones haben ohne Halterung keinen vernünftigen Platz im Auto, rechtlich dürfte man sie nur berühren, wenn man mit abgeschaltetem Motor steht. Die GPS-Nutzung saugt regelrecht den Akku leer, auch das Datenvolumen wird belastet, da die meisten kostenlosen Apps nur kleine Kartenauschnitte herunterladen lassen. Das ist auch ein Problem, wenn der Empfang mal weg ist. Und: Wenn Handy und Radio nicht gekoppelt sind, können die Ansagen in der Musik untergehen.
Die Alternative sind kostenpflichtige Navi-Apps: Sie funktionieren fast so gut wie ein vollwertiges Navi, und können im gekauften Gebiet auch ohne mobiles Internet navigieren. Die Probleme um Halterung, Akku und Überlagerung lösen diese Apps aber ebenso wenig wie die rechtlichen Konflikte.
Die Alternative sind kostenpflichtige Navi-Apps: Sie funktionieren fast so gut wie ein vollwertiges Navi, und können im gekauften Gebiet auch ohne mobiles Internet navigieren. Die Probleme um Halterung, Akku und Überlagerung lösen diese Apps aber ebenso wenig wie die rechtlichen Konflikte.
© ozanuysal / Getty Images