"Gekko Mahjongg" Weihnachtliches Steinewegräumen

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. In dieser Zeit setzen sich auch Software-Entwickler gerne die rote Mütze auf und intonieren ein fröhliches "Ho-Ho-Ho". Gekko Software geht sogar noch einen Schritt weiter und spendiert eine kostenlose Xmas-Version des Klassikers "Gekko Mahjongg".

Mahjongg ist ein echter Klassiker - ebenso wie Tetris, Breakout oder Pacman. Zahllose Entwickler aus aller Welt basteln aus diesem Grund an zig verschiedenen Versionen des chinesischen Brettspiels - mal mit, mal ohne Erfolg. Trotz des umfangreichen Angebots lässt die Nachfrage aber nicht nach. An dem Jahrtausende alten Spiel Mahjongg haben alle ihren Spaß, der Frührentner ebenso wie die PC-süchtige Hausfrau oder der jugendliche Gamer, der sich zwischen zwei Ballerspielen einmal entspannen möchte.

Die deutsche Edelschmiede Gekko Software hat mit "Gekko Mahjongg" einen der schönsten und abwechslungsreichsten Mahjongg-Klone hervorgebracht. Fans, die mit weniger Leistung zufrieden sind, wenn sie dabei nur ihren Geldbeutel geschlossen halten können, freuen sich freilich auf Weihnachten. Denn dann bringt Gekko Software in jedem Jahr eine abgespeckte und dafür auch kostenfreie Weihnachts-Edition des Spiels auf den Markt.

"Jingle all the way…"

Die Version von 2004 ist dann auch gerade noch rechtzeitig zum Nikolaus ausgeliefert worden. Sie spendiert drei verschiedene Designs, die sich ganz einfach, mittelprächtig und besonders schwer "knacken" lassen. Allen drei Brettaufbauten ist gemeinsam, dass sie einen weihnachtskompatiblen Hintergrund aufweisen, ein Steinset mit entsprechenden Xmas-Motiven benutzen und dazu auch noch Weihnachtslieder spielen. Ist das zu viel des Guten? Zum Glück nicht. Die Grafik des Spiels ist allererste Sahne, und auch das Gameplay hat Suchtpotenzial. Wer das im Hintergrund gedudelte "Jingle bells" nicht mehr ertragen kann, der schaltet es eben einfach aus.

Gekko Mahjongg Weihnachts-Edition 2.1

System

ab Windows 98

Autor

Gekko Software

Preis

Freeware

Sprache

Sprache

Größe

3,5 MB

Ziel ist es im Spiel einmal mehr, einen 3D-Turm aus 144 Spielsteinen paarweise wieder abzutragen. Zwei Steine lassen sich immer dann per Mausklick vom Brett nehmen, wenn sie das gleiche Motiv zeigen, nicht von anderen Steinen verdeckt werden und eine freie rechte oder linke Seite aufweisen. Das Programm zeigt in einer Statuszeile an, wie viele Steine noch vorhanden sind und wie viele Züge sich zurzeit noch durchführen lassen. Geht auf dem Spielfeld gar nichts mehr, kann der Spieler die verbleibenden Steine immer noch einmal neu mischen lassen. Da die Steine bei jeder neuen Partie neu nach dem Zufallsprinzip verteilt werden, stellt das Programm den Spieler immer wieder vor neue Herausforderungen.

Download beim Hersteller: www.gekkogames.net

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS