"Was ist das?" - "Ein Pager, willkommen in den 80-ern!" So wird der Spieler in einer der ersten Zwischensequenzen begrüßt. Genau genommen schreiben wir das Jahr 1984. Der Vorspann erinnert bewusst an die "Miami Vice"-TV-Serie, nicht zuletzt auch dank des Soundtracks, der Jan Hammers Titelsong verdammt ähnlich. Wer angesichts der grellen pinken und türkisen Neonfarben nicht erblindet ist, erlebt, wie Vic Vance, Bruder des "Vice City"-Heroen Lance Vance, die virtuelle Bühne betritt. Zeitlich ist das Spiel vor den Ereignissen aus dem Originalgame angesiedelt.
Als Soldat erledigt Vic einige Aufgaben für seinen Vorgesetzten, ehe er im Zusammenhang mit Prostitution und Drogen unehrenhaft aus der Armee entlassen wird. Wie sein Bruder im ersten Teil nimmt er sich vor, mit dubiosen Geschäften in Vice City sein eigenes Imperium aufzubauen. In altbekannter Manier werden unter wüstem Geballere Autos geklaut und kriminelle Aufträge erledigt. Damit man in der Verbrechermetropole nicht den Überblick verliert, liegt der Verpackung ein Stadtplan bei. Wer allerdings so viel Handlungsfreiheit und ein derart großes Areal wie im Original erwartet, wird enttäuscht. Dass es sich bei dem Game um das Re-Engineering eines Handheld-Titels handelt, ist deutlich spürbar. Ein grafisches Feuerwerk sollten PS2-Zocker jedenfalls nicht erwarten. Die Polygonzahlen sind niedrig, die Texturen matschig. Fairerweise wirkt sich das auch auf den Verkaufspreis aus: "Vice City Stories" kostet nur die Hälfte eines Blockbuster-Titels.
Grand Theft Auto: Vice City Stories
Hersteller/Vertrieb | Rockstar/Take2 |
Genre | Action |
Plattform | PlayStation2, PSP |
Preis | ca. 30 Euro |
Altersfreigabe | ab 16 Jahren |
Alles in allem bietet das Game Altbekanntes - nicht nur für Kenner der PSP-Version, sondern auch für Besitzer des PS2-Originals "Vice City". Wahre Fans der Kult-Serie werden sich dennoch freuen über dieses "Addon". Vor allem natürlich die älteren Zocker-Semester, die eher mit der Fernsehserie "Miami Vice" aufwuchsen als mit den HipHop- und Gangsta-Attitüden aus "GTA San Andreas". Alle anderen warten auf Teil vier ...