"Ozzy Bubbles" Schildkröten-Abenteuer

Nach dem Unterwasser-Erfolg "Turtle Odyssey" legen die Realore Studios nun den Nachfolger vor: "Ozzy Bubbles". Eine kleine Schildkröte nimmt es in einem famosen Jump&Run-Spektakel mit garstigen Kraken, hungrigen Piranhas und schnappenden Krebsen auf.

Jump&Run-Spiele lassen am PC-Bildschirm das Adrenalin sprudeln. Das ist kein Wunder: Diese Games legen ein irres Tempo vor und bieten mit ihren über mehrere Bildschirmseiten scrollenden Plattformebenen Spielspaß pur. Die Realore Studios bieten mit "Ozzy Bubbles" eine aufwendige Eigenproduktion an, die optisch und inhaltlich an dem Erfolgshit "Turtle Odyssey" aus dem letzten Jahr anschließt.

Der Spielablauf

Der Spieler steuert in "Ozzy Bubbles" eine kleine Schildkröte durch eine wunderschön gezeichnete Unterwasserwelt. Mit den Richtungstasten läuft und springt das kleine Reptil von Ebene zu Ebene, um überall die ausliegenden Münzen einzusammeln. Sind alle Münzen innerhalb der verfügbaren Spielzeit eingesackt, öffnet sich mit einem lauten Krachen ein Tor, das in den nächsten Level führt. Da immer nur ein kleiner Bereich des ganzen Levels zu sehen ist, darf der Spieler nur nicht den Überblick und die Orientierung verlieren. Zum Glück weisen rote Pfeile die Richtung und legen so die Route fest, der der Schildkröterich dann nur noch zu folgen braucht.

Ozzy Bubbles 1.0

System:

ab Windows 98

Autor:

Realore Studios

Sprache:

Englisch

Preis:

15,90 Euro

Größe:

ca. 7,3 MB

Unterwegs trifft der Spieler immer wieder auf garstige Gegner, die der Schildkröte bei jeder Berührung wertvolle Lebensenergie abzapfen, bis sie schlussendlich den Löffel abgibt. Zum Glück kann sich der Spieler gegen diese Bedrohungen wehren. Mit der Leertaste atmet die Schildkröte große Luftblasen aus, die automatisch in der Laufrichtung abgeschossen werden und den Gegner geschickt einschließen. Wird die Blase durch eine Berührung zum Platzen gebracht, explodiert der Kontrahent - und neue Münzen und Powerups bleiben auf dem schlammigen Meeresboden zurück.

Umfangreicher Spielspaß

Das Spiel wartet mit 40 Spieleleveln, 12 verschiedenen Gegnern und vier Bossgegnern auf. Um voranzukommen, ist es unbedingt wichtig, die 17 unterschiedlichen Powerups aufzusammeln, die hier und dort zu finden sind. Sie spendieren mehr Tempo, bessere Luftblasen und allerlei weitere Extras, die dem Spieler einen gewissen Vorteil verschaffen.

"Ozzy Bubbles" ist ein perfektes Beispiel dafür, wie unglaublich gut Casual Games inzwischen geworden sind. Nette Grafik, starke Sounds und eine eigene Hintergrundmusik peppen das Spiel auf, das nicht im Handel zu erstehen ist, sondern sich nur im Internet kaufen lässt. Vor dem Kauf kann übrigens eine kostenlose Demo aus dem Netz heruntergeladen werden. Sie darf eine volle Stunde lang ohne Einschränkungen ausprobiert werden.

Download beim Hersteller: www.realore.com

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS