"SBK 08 Superbike World Championship" Stilvoll in der Kurve liegen

Der MotoGP ist ja ganz nett. Doch wer die wirklich giftigen Motorräder fahren will, muss sich auf ein Superbike setzen und an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Denn der Superbike World Championship ist so etwas wie die Formel 1 der Zweiräder.

Trotz deutscher Beteiligung fristet der Motorradrennsport hierzulande ein Schattendasein. Was schade ist, da Motorradrennen wesentlich authentischer rüberkommen als Formel 1, DTM und Co. Ein Grund dafür ist, dass sich die Renn-Bikes nur unwesentlich von den Serienmodellen unterscheiden. Dies gilt vor allem für Superbikes, also Motorräder mit einem Hubraum von 1.000 bis 1.200 Kubikzentimeter, um die sich in Codemasters "SBK 08" alles dreht.

Fans freuen sich über den hohen Realismusgehalt: Fahrer, Teams und Rennstrecken entsprechen der Wirklichkeit, das Fahrverhalten der rasend schnellen Kisten wird akkurat nachgebildet und für das Quäntchen Abwechslung sorgen unterschiedliche Wetterverhältnisse. Zudem lassen sich Fahrhilfen wie "Traktionskontrolle", "Bike-Schaden" und "Reifenabnutzung" ein- und ausschalten. Ein Tutorial bringt den Home-Bikern in fünf Lektionen die Grundregeln bei.

Vielfältig sind die Spielmodi. Neben "Sofortspiel", schnellem Rennen und "Zeitrennen" stehen auch "Rennwochenende" und "Meisterschaft" auf dem Programm. Wer sich für eine der beiden letztgenannten Varianten entscheidet, muss das volle Programm absolvieren. Im freien Training macht sich der Fahrer mit der Strecke vertraut. Die dabei aufgezeichneten Telemetriedaten helfen beim Tuning. Nach zwei Quali-Trainings und einer weiteren freien Testphase folgt das Aufwärmen. Den Abschluss des Rennwochenendes bilden die beiden Rennen, an denen bis zu 21 CPU-gesteuerte Fahrer teilnehmen. Wer auf Multiplayer-Action steht, muss auf Xbox LIVE andere Fahrer herausfordern.

SBK 08 Superbike World Championship

Hersteller/Vertrieb

Black Bean/HMH

Genre

Rennspiel

Plattform

PlayStation2, PC, PSP, Xbox 360, PS3

Preis

ca. 60 Euro

Altersfreigabe

ab 6 Jahren

Optisch hinterlässt das Game, das auch für PlayStation3, PS2, PC und PSP erscheint, einen guten Eindruck. Die Bikes sind akkurat nachgebildet, die Animationen sehen lebensecht aus, und die Rennstrecken wirken realistisch. Klasse ist auch, dass sich nasse Fahrbahnabschnitte sehr gut erkennen lassen. Einziger Kritikpunkt: Bei den Rennen kommt kein echtes Feeling auf, da die Zuschauer merkwürdig leise sind. Ein paar Jubelstürme wären wünschenswert.

TELESCHAU
Artur Hoffmann/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS