Dabei hat wie in kaum einer anderen Sportsimulationen die Konkurrenz inzwischen derart resigniert. Zwar erscheinen einige niedliche Spielchen zum Thema, wer aber auf Authentizität Wert legt, muss - gerade auch bei den Konsolen der nächsten Generation - zu "Tiger Woods" greifen. Es ist die beste Wahl.
Die Neuerungen halten sich in der aktuellen Saison jedoch in Grenzen: Auffällig ist, dass die Umgebungen der einzelnen Plätze nun ein wenig liebevoller gestaltet sind. Hinzu kamen ein paar moderne Licht- und Leucht-Effekte - nettes Bei- und Blendwerk, wie sich schnell herausstellt. Wer will, kann zum sogenannten 3-Click-Swing wechseln, der alternativ zur klassischen Schwungsteuerung zur Verfügung steht, aber letzten Endes eine Frage des Geschmacks und vor allem der Gewöhnung ist. Ebenfalls neu: Es gibt wieder eine Putt-Preview, die die Linie anzeigt, die der Ball zum Loch nehmen wird. Sie kann jedoch pro Schlag auf dem Grün nur einmal verwendet werden, was die Sache ein wenig schwieriger macht.
Auf den ersten Blick eine interessante Neuerung ist die Einblendung einer "Zuversichtsanzeige" (Confidence Meter"), die die gewonnene Sicherheit aus den vergangenen Runden mit in den Schlag einbeziehen soll. Wer schlecht spielt, wird auf diese Weise allerdings auch noch dafür bestraft. Ein Teufelskreis. Doch die Auswirkungen auf das Spiel selbst scheinen eher gering zu sein.
Das verfügt auch diesmal wieder über eine Reihe interessanter Modi, zuvorderst die "PGA Tour Season", in der man sich vom miserablen Freizeit-Golfer bis an die Spitze der Weltrangliste spielen muss. In der so genannten "Tiger Challenge" geht es auch diesmal darum, sich mit den besten Golfern der Welt in unterschiedlichen Wettbewerben zu messen. Hinzu kommen kleinere nette Spielchen samt dem eingangs erwähnten "Bingo Bango Bongo".
Deutlich zugelegt wurde auf der Xbox 360 vor allem bei allen interaktiven Angeboten. So lässt sich nun mit Hilfe digitaler Fotos - endlich hat die "Xbox Live Vision" mal etwas zu tun - ein akurates Golfer-Alter-Ego erstellen. Und per "EA Sports Gamer Net" können Wiederholungen eines Schlags, eines Lochs oder einer ganzen Runde gespeichert und online gestellt werden.
Tiger Woods PGA Tour 08
Hersteller/Vertrieb | Electronic Arts/EA Sports |
Genre | Sport |
Plattform | PS2, PC, Xbox 360, PSP, PS3, Wii |
Preis | ca. 70 Euro |
Altersfreigabe | o.A. |
Fazit: Wer im Besitz des Vorgängers ist, kann sich die Neuinvestition sparen. Neulinge dürfen indes bedenkenlos zugreifen.