"Tiger Woods" schlug schon früher auf der Wii ab. Aber dank des Steuerungszusatzes in Form eines kleinen Gyroskops, das die Bewegungen noch exakter erfasst, hat dies hier nun tatsächlich etwas mit Golf zu tun. Treibschläge mit dem Driver, Chip an die Fahne, das Putten - all das wurde glänzend für die Wii umgesetzt. Es geht nunmehr um echte Präzision, nicht nur um grobe Bewegungsabläufe. Der Beste gewinnt, nicht der Glücklichste. Genauigkeit goes Wii. Was allerdings auch bedeutet, dass der ganz große Spielspaß, den gewöhnlich auch Neueinsteiger mit ihr haben, in diesem Fall bald schon dahin ist. Denn Übung macht den Meister.
Aber auch PlayStation3- und Xbox 360-Besitzer dürfen natürlich zugreifen. Wobei der Mehrwert im Vergleich zum Vorgänger überschaubar ist. 16 lizensierte Plätze gibt es (ein neuer ist darunter), die in zahlreichen Minispielchen, vor allem aber im motivierenden Karriere-Modus abgelaufen werden. Neben den wechselnden Witterungsverhältnissen, die sich bei einer aktiven Internetverbindung an den aktuellen Wetterdaten der jeweiligen Kurse orientieren, wurde ein neues Putting-System eingeführt. Das "Precision Putting" ist auch diesmal wieder sehr gewöhnungsbedürftig, erlaubt aber bald schon recht genaue Schläge. Wer will, kann auf dem Grün weiterhin auf die normale Schwungsteuerung vom Vorgänger zurückgreifen. Bei der restlichen Steuerung hat sich nichts verändert. Wer das Spiel bisher beherrschte, wird es auch weiterhin tun.
Ebenfalls neu ist, dass zunächst Übungsrunden auf den Plätzen gespielt werden können, in denen sich die Kursführung besser kennenlernen lässt.
Tiger Woods PGA Tour 10
Hersteller/Vertrieb | EA/EA |
Genre | Sport |
Plattform | PlayStation2, PSP, PlayStation3, Wii, Xbox 360 |
Preis | ca. 60 Euro |
Altersfreigabe | o.A. |
Optisch ist auch Folge 10 weiterhin ausbaufähig. Spieler, Bewegungsabläufe, vor allem die Gestaltung des Wassers sehen exzellent aus. Doch beim Drumherum wurde gespart, was sich dann doch ein wenig auf die Atmosphäre auswirkt. "Tiger Woods" bleibt allemal das beste, weil realistischste und forderndste Golfspiel auf dem Markt. Wer jedoch den Vorgänger besitzt, muss nicht zwingend zugreifen. Ausnahme: die oben genannte Wii-Version.