"Tischfußball 2008" Kickt gar nicht

Manche Spiele braucht kein Mensch: "Tischfußball 2008" ist eines davon. Für rund 30 Euro kann man sich zwar keinen eigenen Kickertisch leisten, aber verdammt viele Partien in der Kneipe nebenan bestreiten ...

Leider macht dieser Umstand nahezu alle anderen Aspekte zunichte, mit denen dieses Casual-Game hätte punkten könnte. Immerhin dürfen sich Solozocker über diverse Turniere bis an die Weltspitze hocharbeiten. Wer will, spielt dabei auf den grafisch zweckmäßig gestalteten Original-Tischen der International Table Soccer Federation nach den hochoffiziellen Regeln - oder bestimmt bei schnellen Fun-Kicks seine eigenen. Dann dürfen auch die Aufstellung der Stangenfußballer und die Spielbälle nach Lust und Laune angepasst werden. Wie wäre es mit 4-4-2? Oder einer Speed-Pille?

Tischfußball 2008

Hersteller/Vertrieb

505Game/THQ

Genre

Sport

Plattform

Wii

Preis

ca. 30 Euro

Altersfreigabe

o.A.

Von Letzterer ist jedoch klar abzuraten. Hauptgrund ist die ohnehin kaum vorhandene Kontrolle. Nicht selten donnert der Ball wie eine Flipperkugel durch die Reihen und schlägt willkürlich in einem der beiden Tore ein. Eine echte Abwehrchance hat man kaum: Der Wechsel der einzelnen Holme dauert zu lange, nur wer die Kontrolle über alle Stangen übernimmt, kann einen Gegentreffer mit viel Glück noch verhindern. Vollends chaotisch, aber ein bisschen spaßig wird's, wenn vier Spieler an den virtuellen Tisch treten. Aber mal ehrlich: Wer will das schon? "Tischfußball 2008" ist eines dieser Games, die kein Mensch braucht. Für die veranschlagten 30 Euro kann man sich zwar keinen eigenen Kickertisch leisten, aber verdammt viele Partien in der Kneipe nebenan bestreiten ...

TELESCHAU
Bernd Fetsch/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS