Eine große Neuerung überragt alles andere: In "WWE Smackdown vs RAW 2009" stehen dem Spieler zwei verschiedene Karriere-Modi zur Auswahl. Einer davon ist bereits aus den Vorgängern bekannt: Hier soll ein eigens erstellter Wrestler oder einer der rund 60 im Spiel vorhandenen Profis zu sämtlichen Titeln geführt werden.
Neu dagegen ist der "Road to WrestleMania"-Modus, in dem der Werdegang der Muskelberge Triple H, CM Punk, John Cena, Chris Jericho, Undertaker, Batista und Rey Mysterio im Mittelpunkt steht. Die beiden letztgenannten Karrieren lassen sich sogar im Coop-Modus spielen.
Fights müssen hier unbedingt gewonnen werden, um weiterzukommen. Für Wrestling-Fans, die die unzähligen Moves und Finisher nicht so gut im Griff haben, kann dieser Zwang leicht zu Frust führen. Denn obwohl die Künstliche Intelligenz nicht fehlerfrei ist, sind die computergesteuerten Gegner ziemlich hartnäckig.
Die Auswahl der Kampfmodi entspricht im Großen und Ganzen der Vorgängerversion. Neu ist das "Inferno Match", das in einem brennenden Ring stattfindet. Ebenfalls zum ersten Mal dabei ist ein Videoeditor, mit dessen Hilfe sich eigene Filmclips zusammenschneiden und bearbeiten lassen. Die als "WWE Highlight" bezeichnete Funktion zielt auf Hardcore-Fans, die die spektakulärsten Momente eines Kampfes dauerhaft speichern oder online anderen Gamern zur Verfügung stellen wollen. Noch vielfältiger ist der Charakter-Editor, in dem der Spieler sich seine ganz persönlichen Wrestler nebst Moves-Listen, Finisher und Entrance-Szenen zusammenschustert. Die Wii-Version tanzt wieder einmal aus der Reihe und bietet neben einer bewegungssensitiven Steuerung auch einen exklusiven Spielmodus: den "Main Event".
WWE Smackdown vs Raw 2009
Hersteller/Vertrieb | Yuke's/THQ Entertainment |
Genre | Sport |
Plattform | PlayStation2, Nintendo DS, PSP, PlayStation3, Wii, Xbox 360 |
Preis | ca. 50 Euro |
Altersfreigabe | ab 16 Jahren |
Grafisch hat sich gegenüber dem Vorgänger nicht viel getan. Verbesserungen sind im Detail zu suchen. Zuschauermassen, die Gesichter der Wrestler und deren Animationen sehen nun noch einen Tick echter aus. Geblieben sind indes die aus der 2008er-Version bekannten Clipping-Fehler. Doch das dürfte Fans kaum davon abhalten zuzuschlagen ...