Acers neueste Notebooks der Aspire-Ethos-Reihe sind laut dem Hersteller nicht nur Laptops, sondern stellen vielmehr ein Multimedia-Erlebnis dar, welches den Genuss von Musik, Videos und Fotos neu definieren soll.
Dies soll durch ein abnehmbares Touchpad sowie den technischen Spezifikationen gewährleistet werden. Das Touchpad kann als Fernbedienung genutzt werden, sobald es vom Laptop getrennt wurde. Der 8951G ist in unterschiedlichen Konfigurationen und zwei verschiedenen Displaygrößen erhältlich - einmal als 18,4-Zoll-Full-HD-Modell mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel sowie als 15,6-Zoll-HD-Variante mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixel. Eine NVIDIA-GeForce-Grafikkarte (je nach Konfiguration GT 555M oder GT 540M) soll das Anwendererlebnis ebenfalls neu definieren. Als i-Tüpfelchen bietet die neue Aspire-Ethos-Reihe dem Anwender die zweite Generation eines Intel-Core-Prozessors (in einer i7-, i5- oder i3-Variante) und bis zu 4 GB RAM.
Das 18,4-Zoll-Modell kann mit einer oder zwei Festplatten und Speicherkapazitäten von 500, 640, 750 GB oder mehr erworben werden. Beim 15,6-Zoller können neben diesen Speicherkapazitäten auch 320 GB gewählt werden. Optional sind die Geräte mit einem Blu-ray-Laufwerk ausgestattet. Auf 3D-Unterstützung müssen die Anwender jedoch verzichten.
In Sachen Konnektivität bietet die Reihe WLAN und Bluetooth 3.0 samt einem Kartenleser sowie eine Kombination aus USB 3.0- und 2.0-Anschlüssen und einen HDMI-Port. Als Betriebssystem ist Windows 7 vorinstalliert.
Die verschiedenen Modelle der Serie Aspire Ethos sind seit kurzem in Deutschland erhältlich.