Sie haben einen festen Platz im Leben von Jugendlichen und Erwachsenen. Mit ihnen wird in Deutschland mehr Geld verdient als mit Kinokarten oder DVDs. Jetzt haben Computer- und Videospiele endlich auch ihren "Oscar": den "Deutschen Games Award", die "Lara". Experten des "Entertainment Media Verlags" und Branchenkenner haben am Mittwochabend in München vorbildliche Spiele gekürt, Firmen prämiert und Personen für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Das bayerische Wirtschaftsministerium vergab darüber hinaus einen 5000-Euro-Förderpreis. "Die Computer- und Videospielindustrie ist für den High-Tech- und Medienstandort Bayern von hoher Bedeutung", sagte der bayerische Staatsminister Erwin Huber im stern.de-Interview.
In vier Kategorien haben Experten gelungene Spiele, erfolgreiche Konzerne und einflussreiche Personen gewürdigt (siehe Kasten links).
Sven Stillich
Spiele-Preise
Lara Family Award
Für das beste Spiel ohne Altersbeschränkung
Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Wie fit ist Ihr Gehirn? (Nintendo) (-> zur Rezension)
Die Jury: "Dieses Denkspiel hat einen Boom an Knobelspielen ausgelöst und ist eine rundum sinnvolle Unterhaltung für die ganze Familie."
Lara Kids Award
Für das beste Spiel ab 6 Jahre
Anno 1701 (Sunflowers) (-> zur Rezension)
"Die höchste Evolution des Genres ‚Aufbausimulation‘ mit einer komplexen und liebevoll gestalteten Spielewelt."
Lara Teen Award
Für das beste Spiel ab 12 Jahre
Motorstorm (Sony Computer Entertainment Deutschland)
"Exzellente Fahrphysik, atemberaubende Grafik: ein Vorgeschmack auf die Möglichkeiten der neuen Spielkonsolen."
Lara Youth Award
Für das beste Spiel ab 16 Jahre
Tomb Raider Legend (Eidos) (-> zur Rezension)
"Ein würdiger Nachfolger des Original-‚Tomb Raider‘ und ein gelungener Spagat zwischen alten Spieltugenden und modernem Gamedesign."
Lara Publikumspreis
Anno 1701 (Sunflowers)
Spezialpreis der Jury
Lara Education Award
Luka und das geheimnisvolle Silberpferd (Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes-/Landeskriminalamt Baden-Württemberg)
"Dieses wertvolle Spiel zur Gewaltprävention zeigt, wie sich Erziehung, Spaß und Medienkompetenz verbinden lassen."
Synergie-Preise
Lara Kino Award
7 Zwerge - Ein Spiel ist nicht genug (Zipfelmützen Film/Phenomedia Publishing)
"Hier hat der Filmproduzent von Anbeginn die 'autarkeÄ Spielumsetzung mitgedacht."
Lara TV Award
Alarm für Cobra 11 - Nitro (RTL Enterprises) "Emanzipiert sich als eigenständiges Spiel vom Image eines reinen Merchandisingprodukts."
Lara Musik Award
Guitar Hero II (Activision) (-> zur Rezension)
"Bringt durch den Gitarren-Controller die virtuelle Welt und die Realität näher zusammen."
Hall of Fame
Lara eSportler des Jahres
Daniel und Dennis Schellhase
"Fifa 07"-Fußballweltmeister aus Deutschland
Lara of Honour
Ralph H. Baer sowie Allan Alcorn
Erfinder der Videospielkonsole / Konstrukteur des "Pong"-Spielautomaten
Business-Preise
Lara Publisher des Jahres
Nintendo Deutschland
Lara Händler des Jahres
Gamestop
Lara Innovation des Jahres
Nintendo Wii
LARA Start Up Award
Förderpreis des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft
Chimera Entertainment