BlackBerry Messenger für Android könnte 2012 erscheinen Erste Screenshots von BBM für Android aufgetaucht

Dass RIM eine BlackBerry-Messenger-App für Android und iOS auf den Markt bringt, war bisher nur ein Gerücht. Nun sind allerdings erste Screenshots von BBM für Android aufgetaucht.

Dass RIM eine BlackBerry-Messenger-App für Android und iOS auf den Markt bringt, war bisher nur ein Gerücht. Nun sind allerdings erste Screenshots von BBM für Android aufgetaucht.

Die Bilder sind auf dem Technik-Newsportal "TechRadar" zu sehen und stammen von einem RIM-Mitarbeiter, der behauptet, dass sich die App bereits im Endstadium befindet und nächstes Jahr auf den Markt kommen wird.

Die Screenshots zeigen einen Android-Menübildschirm samt dem BBM-Symbol sowie eine Profilansicht aus der Kontaktliste. Das BBM-Symbol der Beta-Version würde keinen Design-Award erhalten, allerdings handelt es sich noch nicht um die finale Version des Programms und dementsprechend kann das Symbol auch lediglich ein Platzhalter sein.

Auch die Kontakt-Profilseite ist noch kein Hingucker, bietet allerdings alle Informationen, die man erwarten würde. Neben einem Messaging- und Kontaktlisten-Symbol am unteren Seitenende wird dem Anwender der Kontaktname, dessen Bild sowie PIN und Status angezeigt.

Aus den Abbildungen selbst lassen sich nur wenige Informationen herauslesen. Der RIM-Quelle zufolge wird die App auch mit Android-Push-Nachrichten kompatibel sein.

Auf den Fotos ist es zwar nicht ersichtlich, aber sehr wahrscheinlich wird es auch ein Extrafenster für Konversationen geben. Zudem wird das Versenden von Nachrichten zwischen BlackBerry-Nutzern und Android-Anwendern möglich sein.

Leider gibt es auch keine Informationen dazu, ob RIM innerhalb der Android-App seine neuesten Dienste wie BBM Music oder den In-App-Chat anbieten wird.

Es ist kein Geheimnis, dass RIM versucht, seinen BlackBerry Messenger wieder attraktiver zu machen, nachdem Apple mit iMessage auf iOS 5 eine eigene Messaging-App für das iPhone angekündigt hat.

BBM für Android wird höchstwahrscheinlich zur gleichen Zeit wie BBM für iOS auf den Markt kommen. Mit iMessage vor der Tür, ist es allerdings fraglich, ob die RIM-App für den Apple App Store zugelassen wird.

Ob die Bilder tatsächlich BBM für Android zeigen, ist laut "TechRadar" nicht prüfbar, allerdings sehr wahrscheinlich.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS