Creative Cloud soll als Künstlernetzwerk fungieren Adobe bringt Touch-Apps auf Tablets

Gemeinsam mit einem cloud-basierten Speicherdienst für Bilder hat Adobe sechs neue Tablet-Apps angekündigt, mit denen der Kreativität auf dem iPad und Android-Tablets freier Lauf gelassen werden kann.

Gemeinsam mit einem cloud-basierten Speicherdienst für Bilder hat Adobe sechs neue Tablet-Apps angekündigt, mit denen der Kreativität auf dem iPad und Android-Tablets freier Lauf gelassen werden kann.

Die Adobe-Touch-Apps sollen dort ansetzen wo die vorangegangene Generation wie Eazel, Color Lava und Nav aufgehört hat.

Mit der App Photoshop Touch können Anwender künftig auch fortgeschrittene Funktionen wie die Bildbearbeitung auf verschiedenen Ebenen und professionelle Effekte nutzen. Damit kommt die leistungsstarke Bildbearbeitungstechnologie von Adobe Photoshop erstmalig auf Tablets.

Adobe Collage ermöglicht den Anwendern, Gestaltungscollagen (sogenannte "Moodboards") aus importierten Bildern, Texten, Farbthemen und auf dem Tablet gezeichneten Inhalten zu erstellen.

Bei den anderen Apps handelt es sich um die Präsentations-Software Adobe Debut sowie eine vektorbasierte Zeichen-App namens Adobe Ideas. Weiterhin wird es eine App mit Farb-Tools namens Adobe Kuler und das Wireframe-Entwicklertool Adobe Proto geben, das Webseiten- und App-Entwickler ansprechen soll.

Zudem hat Adobe die Creative Cloud angekündigt, mit der die Anwender 20 GB Speicherplatz für ihre Grafiken erhalten. Der Dienst wird kostenpflichtig sein. Adobe betont jedoch, dass es sich um einen "sehr attraktiven Preis" handeln wird.

Die Creative Cloud soll auch als digitaler Treffpunkt für die Kreativbranche fungieren und es Designern ermöglichen, mit anderen zu netzwerken und zu kollaborieren.

Die Adobe Touch Apps sind ab November 2011 für Android-Geräte verfügbar. Anfang 2012 wird höchstwahrscheinlich die Ankündigung für iOS erfolgen. Der Einführungspreis pro App wird voraussichtlich bei 7,99 Euro liegen. Darin enthalten ist bereits der Zugang für das Betrachten und Teilen von Dateien sowie deren Übertragung in die Adobe Creative Cloud. Der Preis für die gesamte Adobe Creative Cloud mit den dazugehörigen erweiterten Funktionalitäten wird Anfang November 2011 von Adobe bekannt gegeben.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS