Die neue portable Konsole von Sony PS Vita - Was man wissen muss

Bis der Nachfolger der PlayStation Portable von Sony in Deutschland auf den Markt kommt, dauert es noch ein Weilchen. Hier bereits das Wichtigste, was man zum neuen Sony-Handheld wissen muss.

Bis der Nachfolger der PlayStation Portable von Sony in Deutschland auf den Markt kommt, dauert es noch ein Weilchen. Hier bereits das Wichtigste, was man zum neuen Sony-Handheld wissen muss.

Der Preis: Die PlayStation Vita kann ab sofort vorbestellt werden. Je nach Händler unterscheidet sich das Preisangebot. Im Durchschnitt wird das Modell mit 3G und WLAN circa 300 Euro und das WLAN-Modell rund 250 Euro kosten. Damit wurde der Europreis an den Dollarpreis angepasst, was für europäische Kunden bedeutet, dass fast 100 Euro mehr für das gleiche Gerät auf den Tisch gelegt werden müssen.

Der Veröffentlichungstermin: Die Markteinführung für Deutschland wird sich nach neuesten Berichten vorraussichtlicht verzögern. Im Moment wird spätestens mit März 2012 gerechnet. Aber Sony versucht natürlich die Konsole noch vor dem Weihnachtsgeschäft in die Läden zu bringen.

Die Internetverbindung: Zusätzlich zur WLAN-Version wird die PS Vita auch mit 3G-Unterstützung angeboten. Die WLAN-3G-Kombination wird aber 50 Euro mehr kosten.

Die Spezifikationen: Das Dislplay wird ein 5-Zoll-OLED-Touchscreen mit 16 Millionen Farben und einer Auflösung von 960 x 544 Pixel sein. Das Handheld wird zwei Kameras, zwei Lautsprecher sowie zwei Analogsticks und ein Mikrofon haben. Der leistungsstarke Prozessor wird ein ARM-Cortex-A9-Vierkernprozessor sein, welcher auch für High-End-Tablets genutzt wird. Es kann mit dem fest verbauten Akku eine Akkuleistung von circa vier bis fünf Stunden erwartet werden.

Die Innovation: Die PS Vita wird über ein Multi-Touchpad auf der Rückseite verfügen, sodass man die Vorgänge auf dem Display auch von dort aus steuern und beeinflussen kann. Die Kombination von Touchscreen-Display auf der Vorderseite und einer Touchpad-Rückseite ist bisher einzigartig.

Der Prozessor: Neuesten Berichten zufolge wird Samsung den leistungsstarken ARM-Cortex-A9-Vierkernprozessor herstellen, der auf einer 45-Nanometer-Architektur beruhen wird.

Die Grafiken: Neben dem Vierkernprozessor wird die PS Vita auch über einen Zweikern-PowerVR-Grafikprozessor verfügen. Es werden komplexe Texturen und geschnitten scharfe Umrisse mit einer realistischen Farbtreue versprochen.

GPS: Sony verspricht für die Vita ein eingebautes GPS-System (im 3G-Modell), welches für eine Reihe ortsbezogener Spiele über das PlayStation-Netzwerk genutzt werden kann. Mit der bereits vorinstallierten App "Umgebung" ("Near") kann man sich mit Freunden, die sich in der Nähe befinden, verbinden. Das Handheld wird außerdem über einen dreiachsigen Gyrometer, einen dreiachsigen Beschleunigungsmesser und einem dreiachsigen elektronischen Kompass verfügen.

Die Spiele: Die von SCE Worldwide Studios neu kreierten Spiele heißen: "Gravity Daze", "Uncharted Golden Abyss", "Little Deviants", "Hot Shots Gold", "Reality Fighter", "Hustle Kings", "ModNation Racers", "Wipeout 2048" und "Super Stardust Delta". Auch Drittanbieter und Entwickler werden Spiele für die Vita auf den Markt bringen, wie beispielsweise "Street Fighter X Tekken" von Capcom.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS