Phil Lubell, Vizepräsident bei Sony Electronics im Bereich "Digital Reading", kündigte neue Sony E-Reader für die kommenden Wochen an.
In einem Interview mit Bloomberg bestätigt Lubell, dass die neuen E-Reader im August mit Verbesserungen in der Hard- und Software auf den Markt kommen werden. Um welche Optimierungen es sich genau handeln wird und wie viele Modelle auf den Markt kommen werden, ist allerdings noch unbekannt.
Sonys bisherige E-Reader-Modelle, der Sony Reader Touch sowie der Sony Pocket Reader, sind beide mit einem Touchscreen im Oktober 2010 auf den deutschen Markt gekommen.
Auch Amazon soll Gerüchten zufolge an einer Touchscreen-Version seines beliebten E-Readers Kindle arbeiten. Man darf also darauf gespannt sein, was sich Sony einfallen lässt, um dem Konkurrenten weiterhin einen Schritt voraus zu sein.
Lubell hat außerdem erwähnt, dass die neuen E-Reader sich in der Preisgestaltung an den bisherigen Modellen orientieren werden (circa 260 Euro).
"Wir sind der Meinung, dass es durchaus noch einen Markt für E-Reader gibt, solange Tablets weiterhin um die 500 Dollar kosten", so Lubell.
Sonys E-Book-Technologie wird auch auf den Tablets Sony S1 und S2 zu finden sein, die im Herbst auf den Markt kommen sollen. Ab wann genau die neuen E-Reader-Modelle von Sony in Deutschland erhältlich sein werden, ist noch unklar.