RIM hat eine neue Version des BlackBerry-PlayBook-OS veröffentlicht, das unter anderem neue Medienfunktionen und zusätzliche Sprachunterstützung bietet.
Das Update enthält eine Bridge-App, mit der Anwender auf E-Mails, Kontakte und Kalender, die sich auf ihrem BlackBerry-Smartphone befinden, auch auf dem Tablet zugreifen können. E-Mails können aber nach wie vor nicht direkt auf dem Tablet empfangen werden.
Das Update ermöglicht den Usern außerdem auf ZIP-Dateien zuzugreifen, die an E-Mails angehängt wurden. Dazu muss die verpackte Datei auf die SD-Karte des BlackBerry-Mobiltelefons heruntergeladen werden, um sie schließlich auf das Tablet zu extrahieren.
Alle Fotos, die sich auf dem Playbook befinden (egal ob mit der Kamera aufgenommen oder aus dem Netz heruntergeladen), können nun dank der Foto-App im Portrait- oder Landschafts-Modus betrachtet werden.
Auch die Video-App wurde erneuert. Anwender können den Zoom mittels ihrer Finger nun auch während der Video-Wiedergabe ändern.
OS v1.0.7 bringt außerdem 15 neue Sprachen auf das BlackBerry PlayBook - neben beispielsweise Tschechisch, Polnisch, Portugiesisch und Russisch halten auch Türkisch und Schwedisch Einzug auf dem Tablet.
Um das Software-Update herunterzuladen, müssen Anwender lediglich auf die Benachrichtigungen innerhalb der Statusleiste des PlayBooks klicken oder "Software Updates" in den Einstellungen öffnen.