VG-Wort Pixel

Firefox vs. Internet Explorer Der Fuchs ist auf der Überholspur

In Deutschland ist Firefox ein Star. Über 40 Prozent der Bundesbürger nutzen den Internet Browser der Mozilla Foundation fürs Surfen im Web. Auch International ist Firefox auf dem Sprung, den Internet Explorer zu überrunden. Doch das ist nicht die einzige Sorge von Microsoft.

Microsofts Internet Explorer könnte nach Einschätzung von Hamburger Marktforschern noch in diesem Jahr seine langjährige Marktführerschaft an den Webbrowser Firefox verlieren. Mit einem Nutzeranteil von 40 Prozent habe der Browser der Mozilla Foundation die beiden jüngsten Versionen 7 und 8 des Internet Explorers (IE) zumindest unter den deutschsprachigen Nutzern bereits überrundet, teilte die Marktforschung Fittkau & Maaß am Montag mit. Microsofts jüngste IE-Versionen kommen danach zusammen auf einen Anteil von nur 38 Prozent.

Weltweit hatte die amerikanische Marktforschung Net Application für den Internet Explorer allerdings im Mai noch einen Marktanteil von 66 Prozent errechnet, Firefox kam in der US-Analyse auf lediglich 23 Prozent. Unter dem Druck des derzeit laufenden Wettbewerbsverfahrens der EU-Kommission hatte Microsoft erst vergangene Woche angekündigt, sein neues Betriebssystem Windows 7 in Europa ohne den Internet Explorer anzubieten. Konkurrenten werfen dem Softwarekonzern vor, seine beherrschende Stellung im Browsermarkt mit der Software-Bündelung weiter festigen zu wollen.

Auch in der Erhebung von Fittkau & Maaß ist Microsoft im deutschsprachigen Raum allerdings vorerst weiter Marktführer - aufgrund der mit einem Nutzeranteil von immer noch 12 Prozent noch immer viel genutzten Version 6 des Internet Explorers aus dem Jahr 2001. Apples Webbrowser Safari kommt danach auf einen Nutzeranteil von 3,1 Prozent, noch vor Opera (2,4 Prozent) und Googles Chrome mit 1,3 Prozent. Für die Studie befragten die Hamburger Marktforscher zwischen April und Mai über 120.000 deutschsprachige Internet-Nutzer.

Lesen Sie auch bei unserem Partner pcwelt.de: 8 unverzichtbare Privatsphären-Add-Ons für Firefox

DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker