Anzeige
Anzeige

Microsoft - Produktionszyklus nicht mit CES vereinbar CES 2012 wird Microsofts letzte sein

Microsoft hat bekannt gegeben, das die Keynote auf der CES 2012 die letzte des IT-Konzerns sein wird. Der Auftritt von Microsoft auf der Unterhaltungselektronikmesse zählte bisher zu den Highlights der Veranstaltung.

Microsoft hat bekannt gegeben, das die Keynote auf der CES 2012 die letzte des IT-Konzerns sein wird. Der Auftritt von Microsoft auf der Unterhaltungselektronikmesse zählte bisher zu den Highlights der Veranstaltung.

Jetzt hat Microsoft jedoch verkündet, dass der Zeitplan der CES nicht mehr mit dem eigenen Produktionszyklus abstimmbar ist. In einem Blogeintrag hat Microsofts Vizepräsident Frank Shaw eine künftige Teilnahme von Microsoft auf der CES zwar versichert, aber die Zeiten von ambitionierten Reden mit vollem Körpereinsatz von Steve Ballmer sind vorbei.

Im Blog heißt es: "Wir haben entschieden, dass auf der CES im kommenden Januar unsere letzte Keynote-Präsentation stattfinden und unser letzter Messestand vorhanden sein wird. Wir werden weiterhin an der CES teilnehmen, denn wir schätzen die Messe als einen großartigen Ort, um mit Kunden und Partnern in Verbindung zu bleiben. Aber wir werden keine Keynote mehr halten und keinen Stand mehr betreiben, denn unsere Produktneuigkeiten stimmen generell nicht mit dem Januarzeitplan der CES überein."

Microsoft verfügt mit den Konferenzen MIX und BUILD über eigene Plattformen, um neue Produkte vorzustellen. So wurde auf diesen bisher Windows 8, Windows Phone und Microsoft Kinect präsentiert.

Obwohl die originale Xbox das erste Mal auf der CES gezeigt wurde, behält sich Microsoft üblicherweise die E3 als Präsentationsplattform für wichtige Ankündigungen im Gaming-Bereich vor.

Der Branchen-Blog "Engadget" glaubt, dass Microsoft nicht mit einem großen Event aus dem CES-Betrieb ausscheiden, sondern nur die Entwicklungen der letzten Jahre rekapitulieren wird. Glaubt man "Engadget", wäre dies das Ende der Spekulationen um eine Xbox-720-Ankündigung auf der CES.

Für die Unterhaltungselektronikmesse ist der Rückzug des IT-Giganten auf alle Fälle eine schlechte Nachricht. Microsoft hat traditionell die Messe mit der Keynote eröffnet. Bleibt abzuwarten, welches Unternehmen 2013 an Microsofts Stelle treten wird.

TechRadar Tech Radar

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel