Netbooks und Notebooks Günstige Laptops, nicht nur für Studenten

Das neue Semester steht vor der Tür. Wir haben acht günstige und leichte Laptops zusammengestellt, die für Studierende und andere Sparfüchse interessant sind.

Erstes Semester = neue Hardware? Da Studenten üblicherweise knapp bei Kasse sind, stellen wir besonders günstige Netbooks und Laptops vor. Natürlich eignen sich diese Geräte auch für den Einsatz außerhalb der Uni.

Toshiba NB550D - ab 299 Euro

Netbooks sind für Studenten besonders zu empfehlen: Sie sind leicht, kompakt und dazu noch billig. Leider bleibt meist die Leistung zugunsten des günstigen Preises auf der Strecke. Toshiba widersetzt sich diesem Trend mit dem NB550D, das in Sachen Grafik einen AMD-Fusion-Prozessor bietet. Dadurch können auf dem Netbook auch HD-Videos problemlos abgespielt sowie Fotos bearbeitet werden. Das Toshiba-Netbook kann auch beim Design überzeugen, bietet gute Lautsprecher, einen 10,1 Zoll großen Bildschirm, bis zu 250 GB Speicherplatz und ein robustes, gummiertes Gehäuse. Das reaktionsschnelle Keyboard und das große Touchpad sorgen für viel Freude. Der Akku soll bis zu 9,5 Stunden halten.

Samsung NC110 - 279 Euro

Mit seinem Netbook NC110 bietet Samsung zwar kein revolutionäres Gerät, allerdings ist das glänzende und dennoch solide Design sowie das attraktive Gehäuse durchaus beeindruckend. Die Spezifikationen des Netbooks samt 10,1 Zoll großem Bildschirm können lediglich als durchschnittlich bezeichnet werden, dafür soll der Akku allerdings bis zu zehn Stunden halten. Neben einem Intel-Atom-Prozessor können die Anwender eine Festplatte mit 250 Gigabyte nutzen. Samsung hat auf dem kostengünstigen Gerät einiges an Software vorinstalliert. Das Programm zum Auffinden von Wlan-Hotspots ist besonders praktisch. Das NC110 ist in Schwarz und Weiß erhältlich. Ein empfehlenswertes Netbook für Leute, die auch auf Äußerlichkeiten Wert legen.

Packard Bell dot s - 249 Euro

Das günstigste Netbook in dieser Liste bietet dem Anwender ein solides Design und ist wie gemacht für den Einsatz im Hörsaal. Selbst Erschütterungen können dem Netbook nichts anhaben. Mit insgesamt vier verschieden Farben (River Black, Galaxy White, Mysterious Purple und Perfume Pink) sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Auch der helle Bildschirm zeichnet das Netbook aus, und durch seine schlanken Maße von 25 x18 x 2,5 Zentimeter findet es in jedem Rucksack Platz. In Sachen Leistung reicht das Packard Bell dot s aus, um Texte zu bearbeiten und im Internet zu surfen. Als Prozessor kommt Intels Atom zum Einsatz. Zudem bietet das Gerät eine Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden und 250 Gigabyte Speicherplatz.

Asus Eee PC 1018P - 300 Euro

Der Eee PC läutete 2007 die Ära der Netbooks ein. Seitdem ist Asus damit beschäftigt, seine Eee-Netbooks mit verschiedenen Funktionen auszustatten. Das Eee PC 1018P bietet USB 3.0 für die schnelle Übertragung von Dateien und Asus ExpressGate, mit dem man einfach und schnell auf das Internet zugreifen kann. Sogar über einen Fingerabdruckscanner zur Benutzererkennung verfügt das Asus-Netbook und bietet damit eine hohe Sicherheit. Der Akku soll für bis zu sechs Stunden ausreichen, und der 10,1 Zoll große Bildschirm bietet eine lebhafte und helle Wiedergabe. Beim Speicher bietet das Netbook 250 Gigabyte sowie zusätzliche 500 Gigabyte Onlinespeicher von Asus. Als Prozessor kommt ein Intel Atom zum Einsatz. Die zusätzlichen Funktionen sind den Preis von 300 Euro definitiv wert.

Vier Notebooks mit guten Preis-/Leistungswerten

HP Pavilion g7-1116sg - 499 Euro

Das drei Kilo schwere HP-Notebook mit seinem 17,3 Zoll großen Bildschirm bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Beim Prozessor kommt ein Intel Core i5 zum Einsatz. Enttäuschend ist allerdings der Akku des Geräts, der es im vollen Betrieb auf lediglich drei bis vier Stunden schafft. Man sollte also immer eine Steckdose in der Nähe haben. Allerdings bekommt man einen 640 GB großen Speicher geboten.

MSI CX640 - 590 Euro

Bei diesem Laptop handelt es sich zwar definitiv um ein teureres Gerät, allerdings ist der MSI CX640 mit einem Intel-Core-i5-Prozessor und einem 15,6 Zoll großen Bildschirm ausgestattet. Nutzer können darauf Videos und Fotos bequem bearbeiten. Das Keyboard lässt zwar zu wünschen übrig, dafür begeistern jedoch das Touchpad und die allgemeine Qualität des Geräts. Die Akkulaufzeit soll bis zu sechs Stunden betragen, und die Festplatte fasst 500 Gigabyte. Trotz seines großen Abmessungen ist das MSI CX640 ein durchaus mobiles Gerät.

Dell Inspiron 15R - 429 Euro

Der Inspiron 15R ist vor allem für jene Studierenden zu empfehlen, die auf trendiges Design und farbenfrohe Geräte Wert legen. Der Laptop kann nämlich mittels Wechselcover dem individuellen Geschmack angepasst werden. Dank seines 15,6 Zoll großen Bildschirms und einem Intel-Core-i5-Prozessor der zweiten Generation sollte das Schreiben von Seminararbeiten leicht von der Hand gehen. Mit 2,44 Kilo ist dieses Gerät allerdings nicht das leichteste in unserer Liste. Der Akku hält bis zu 6 Stunden. Das kleinste Modell für 429 Euro bietet eine Speicherkapazität von 320 GB.

Acer Aspire One 721 - 399 Euro

Für jeden Studenten, der ein dünnes, kompaktes Gerät für die Universität benötigt, ist der Acer Aspire One 721 die richtige Wahl. Er kombiniert die Vorteile eines Netbooks wie Einfachheit, Portabilität und die Konzentration auf das Wesentliche mit den Abmessungen eines vollwertigen Laptops. Der 11,6 Zoll große LED-Bildschirm ist hell und klar und belastet die Augen selbst bei Programmen mit viel Weißflächen, wie Word, nicht. Der Akku soll laut Acer für bis zu 5,5 Stunden halten. Beim Festplattenspeicher bietet das Gerät 320 GB, als Prozessor kommt ein AMD Athlon II Neo zum Einsatz. Der Aspire One 721 wiegt lediglich 1,4 Kilo und ist mit einer Höhe von 28 Millimeter flach genug, um auf Vorlesungen und Seminare mitgenommen zu werden.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS