news Windows XP kennt kein Java

Windows XP kennt von Haus aus eine Vielzahl von Techniken und Dateiformaten - aber kein Java. Die von zahllosen Web-Seiten eingesetzte Plattform aus dem Hause des Microsoft-Konkurrenten Sun Microsystems wird von dem neuen Betriebssystem nicht unterstützt. Auch der Internet Explorer 6.0, der in Windows XP integriert ist, kann mit Java-Applets zunächst nichts anfangen.

Ohne zusätzliches Plug-in geht nichts

Wenn man zum ersten Mal mit Windows XP auf eine Web-Seite gelangt, die Java einsetzt, erscheint eine Aufforderung, ein zusätzliches Plug-In herunterzuladen, das rund fünf Megabyte groß ist. Dabei handelt es sich um eine ältere JVM (Java Virtual Machine) von Microsoft, die auf dem Java-Standard 1.1 beruht und neuere Java-Techniken somit nicht darstellen kann. Einige PC-Hersteller haben jedoch angekündigt, ihre Windows-XP-Rechner mit vorinstallierter Java-Unterstützung auszuliefern.

Der Grund für die Berührungsängste liegt in einem Rechtsstreit zwischen Microsoft und Sun über die Lizenzierung der Java-Technik. Inzwischen will Microsoft in seinen eigenen Web-Techniken kein Java mehr einsetzen, sondern ausschließlich konkurrierende eigene Standards oder offene Internet-Standards wie XML.

Zurück zum Artikel: »Neuling mit Tücken«

PRODUKTE & TIPPS