PC-Software Logox WebSpeech: Digitale Quasselstrippe

Unglaublich, aber wahr: Windows bleibt selbst in der XP-Version still und stumm. Dabei sollte die Vision vom sprechenden Rechner doch schon längst realisiert sein. Das Programm "Logox WebSpeech" rüstet entsprechende Funktionen jetzt zum Nulltarif nach.

Sprechende Kalender und ähnliche Versuche, den Computer wenigstens in Ansätzen zum Quasseln zu verleiten, gab es schon sehr viele. Die meisten Sprachgenies kamen allerdings aus den USA. Ihre Versuche, deutsche Texte vorzulesen, scheiterten schon nach wenigen Buchstaben an der völlig unterschiedlichen Aussprache. Jetzt liegt mit "Logox WebSpeech" ein kostenloses Sprachmodul vor, das Windows schnell zum Smalltalker werden lässt. "Logox WebSpeech" setzt seine Sprache aus lauter zuvor aufgenommenen Lauten zusammen, sodass der vorgelesene Text bis auf ein leises metallisches Brummen fast so klingt, als würde ein echter Mensch mit dem Anwender sprechen.

Lies das!

Die neue Version klinkt sich direkt in den Web-Browser ein. Im Fenster ist fortan eine schmale Leiste zu sehen. Sie erlaubt es nicht nur, die Sprachfunktion zu konfigurieren, sondern startet auch die Vorlesefunktion. Dabei kann "WebSpeech" wahlweise die ganze Seite vorlesen oder sich auf einzelne Passagen beschränken. Mit der Funktion Point&Read lässt sich der vorzulesende Text auch mit der Maus anklicken.

Logox WebSpeech 4.0

System

ab Windows 98

Autor

G Data Software

Preis

Freeware

Sprache

Deutsch

Dateigröße

5,7 MB

Auf Kommando sächseln

Das „WebSpeech“-Modul passt sich umfassend an den eigenen Geschmack an. So stehen vier verschiedene Stimmen bereit. Bill, Johanna, Martin und Silke sprechen ganz normal, können auf Kommando aber auch sächsisch, hessisch oder schwäbelnd reden. Effekte wie ein Echo oder ein Nachhallen stehen ebenfalls zur Verfügung. Gelungen ist auch die Textbox. Hier kann der Anwender einen beliebigen Text (maximal 200 Zeichen) eingeben, der dann laut vorgelesen wird.

Für Webmaster gibt es auch ein "Site Development Kit". Mit diesem Softwarepaket lässt sich die eigene Homepage noch besser auf die Sprachfunktion vorbereiten. Sprechende Avatare, lautstarke Chats und quasselnde Online-Spiele werden mit dem Kit ebenso schnell realisiert wie vertonte Web-Slideshows. Um diese Sprachgimmicks abrufen zu können, müssen die Besucher der Homepage nur das kostenlose "Logox WebSpeech" installieren.

Download beim Hersteller: www.webspeech.de

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS