PROGRAMMHINWEIS Pfeile mit Pfiff

Programm: ArtCursors 1.11

System: Windows 95/98/ME/2000

Autor: Stefan Kuhne

Preis/Sprache: 13,95 Dollar/Englisch

Dateigröße: 668 KB

Mauszeiger werden häufig etwas stiefmütterlich behandelt. Tagein, tagaus starren Millionen Anwender immer auf denselben langweiligen Pfeil, ohne sich dessen bewusst zu sein. ArtCursor hilft, eigene Symbole zu entwerfen, und macht den Desktop etwas persönlicher.

Um die Aufgabe zu erleichtern, liefert das Programm einige Beispiele mit. Der Anwender kann sie laden und dann im Editor bearbeiten. Möchte er andere Bilder verwenden, importiert er sie in den Formaten ico, ani, cur, wmf, emf, bmp, jpg, jpeg, gif oder png. Außerdem lassen sich die Mauszeiger auch aus exe- und dll-Dateien extrahieren.

Der Grafikeditor stellt die aus Malprogrammen bekannten Standardwerkzeuge wie Stift, Radiergummi, Spraydose, Füllen und Text bereit. Auch eine Pipette zum Aufnehmen von Farben aus dem Zeichenraster wurde nicht vergessen. Mit speziellen Funktionen manipuliert der Anwender die Mauszeiger auf besondere Weise. So lassen sich sehr einfach 3D-Boxen in das Raster einzeichnen oder spektakuläre Farbverläufe anlegen. Eine breite Palette an Farben und Formen bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten und führt zu schnellen Resultaten. Der so genannte »Hot Spot« legt fest, an welcher Stelle in der Grafik der Cursor später »greift«. Bei einem klassischen Pfeil wäre dieser Punkt die Pfeilspitze.

Die permanente Vorschaufunktion zeigt das derzeitige Ergebnis der Bemühungen. Mehrstufige Rückgängig- und Wiederherstellen-Funktionen geben die Sicherheit zum Experimentieren, ohne das Malheurs zu befürchten sind. Grafiken lassen sich im Editor spiegeln, drehen, rollen sowie frei zoomen. Die Testversion ist 30 Tage lauffähig.

Gregor Franz

PRODUKTE & TIPPS