Anzeige
Anzeige

Pilotversuch in Großstädten Abbiegen bei roter Ampel: Bundesregierung testet grünen Pfeil nur für Radfahrer

Verkehr: Grüner Pfeil für Radfahrer 2
Der berühmte "grüne Pfeil" soll Radfahrern die Möglichkeit geben, im Verkehr bei Rotlicht nach vorigem Anhalten rechts abzubiegen.
© Malte Christians/ / Picture Alliance
In Deutschlands Großstädten will die Bundesregierung die mögliche Einführung eines grünen Pfeils für Radfahrer testen. Dies erlaubt Radfahrern das Rechtsabbiegen bei Rotlicht nach vorherigem Anhalten. 

Mit einem Pilotversuch in neun Großstädten soll die mögliche Einführung eines grünen Pfeils nur für Radfahrer geprüft werden. Entsprechende Verkehrsschilder werden an ausgewählten Knotenpunkten in Bamberg, Darmstadt, Düsseldorf, Köln, Leipzig, München, Münster, Reutlingen und Stuttgart aufgestellt, wie die Bundesanstalt für Straßenwesen am Montag in Bergisch Gladbach mitteilte. 

Der grüne Pfeil: Rechtsabbiegen im Verkehr

Das Verkehrsschild mit dem grünen Pfeil rechts neben einer Ampel erlaubt bei Rotlicht das Rechtsabbiegen nach vorherigem Anhalten. Diese Regelung ist seit 1994 Bestandteil der bundesdeutschen Straßenverkehrsordnung, in der DDR wurde der Grünpfeil bereits 1978 eingeführt.  

Verkehr: Grüner Pfeil für Radfahrer
Eine weitere Variante des grünen Pfeils, diesmal als Schild. 
© Bundesanstalt für Straßenwesen / DPA

Getestet werden soll nun, ob künftig das Abbiegen bei Rotlicht durch das Grüne-Pfeil-Zeichen mit dem Zusatz "nur Radverkehr" ausschließlich Radfahrern gestattet werden soll. 

wlk AFP

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel