Research in Motion scheint gewillt zu sein, sein drohendes Schicksal dieses Jahr abzuwenden und einen Neufang mit seinen Tablets zu wagen. Berichten zufolge plant RIM für 2012 zwei neue PlayBook-Tablets.
Es ist kein Geheimnis, dass die BlackBerry-PlayBooks dem kanadischen Konzern 2011 kein Glück gebracht haben und sogar den Ruf von RIM schwer beschädigten. Nun möchte der BlackBerry-Hersteller das Ruder herumreißen und mit zwei neuen PlayBooks den Neustart wagen.
Gerüchten zufolge soll noch dieses Jahr ein 7 Zoll großes Einstiegsmodell gemeinsam mit einem 10-Zoll-Premiummodell auf den Markt gebracht werden.
Die 7-Zoll-Version wird hinsichtlich der Spezifikationen voraussichtlich dem originalen PlayBook entsprechen, sollte aber mit PlayBook OS 2.0, welches für Februar erwartet wird, ausgestattet sein. Ob das PB-OS 2.0 auch die sehnlich erwartete Android-Kompatibilität mit sich bringt, ist aber noch unklar.
Es können jedoch leistungsfähigere Features vom 10-Zoll-Modell erwartet werden. Spekulationen drehen sich bisher aber nur um 4G-LTE-Unterstützung. Das 10-Zoll-Tablet von RIM soll jedoch nicht vor Dezember erscheinen. Ob sich mit dem späten Zeitplan die Aussichten für RIM verbessern, bleibt jedoch abzuwarten. Denn für 2012 werden zahlreiche Konkurrenztablets, wie das iPad 3, erwartet.
Da bleibt nur abzuwarten, ob das 7-Zoll-PlayBook alle Hoffnungen der Anwender erfüllt und mit einem Erscheinungstermin im April punkten kann.