RIM soll QNX-Superphone den Vorzug geben Doch kein 10-Zoll-PlayBook von RIM?

Die RIM-Gerüchteküche ist am Brodeln. Laut einer anonymen Quelle soll RIM die Entwicklung einer - nie offiziell bestätigten - 10-Zoll-Version seines PlayBook-Tablets abgebrochen haben.

Die RIM-Gerüchteküche ist am Brodeln. Laut einer anonymen Quelle soll RIM die Entwicklung einer - nie offiziell bestätigten - 10-Zoll-Version seines PlayBook-Tablets abgebrochen haben.

Laut der Quelle hat der BlackBerry-Hersteller die Entwicklung des PlayBook-Tablets in der 10-Zoll-Version zugunsten seines ersten auf QNX basierenden Superphones eingestellt.

Dieselbe Quelle nannte bereits Einzelheiten zu dem Superphone. Es soll mit einem 1,2-GHz-Einzelkernprozessor ausgestattet sein sowie über eine Auflösung von 900 Pixeln oder mehr verfügen, und den Anwendern einen 4,3-Zoll-Touchscreen bieten.

Derzeit handelt es sich bei den Behauptungen lediglich um unbestätigte Aussagen, allerdings verdichten sich die Gerüchte. Carlo Chiarello, Vizepräsident der GSM-Abteilung bei RIM, sagte im Mai gegenüber dem Technik-Newsportal "TechRadar": "Das (QNX-) Erlebnis wird auf unsere High-End-Geräte kommen. Ich kann noch nicht sagen wann. Aber es ist auf jeden Fall ein wesentlicher Bestandteil unserer derzeitigen Produktentwicklung. Es wird zuerst auf unseren hochpreisigen Produkten erhältlich sein. Sehr wahrscheinlich ist, dass es zuerst auf einem All-Touch-Gerät zu finden sein wird."

Ob statt dem 10-Zoll-PlayBook wirklich ein QNX-Superphone in den Verkaufsregalen stehen wird, muss sich noch zeigen - bis dahin wird die Gerüchteküche sicherlich weiter angeheizt werden.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS