Samsung vs. Apple Samsung umgeht Galaxy-Verkaufsverbot

Samsung lässt sich von dem Verkaufsverbot seiner Galaxy-Android-Geräte in den Niederlanden nicht stoppen und bietet stattdessen drei modifizierte Geräte an. Währenddessen erwirkt Apple in Australien einen Verkaufsstopp des Samsung Galaxy Tab 10.1.

Samsung lässt sich von dem Verkaufsverbot seiner Galaxy-Android-Geräte in den Niederlanden nicht stoppen und bietet stattdessen drei modifizierte Geräte an. Währenddessen erwirkt Apple in Australien einen Verkaufsstopp des Samsung Galaxy Tab 10.1.

Im August hatte ein niederländisches Gericht den Verkauf des Samsung Galaxy S, Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Ace aufgrund einer Klage von Apple verboten. Nun hat Samsung mit modifizierten Geräten einen Weg gefunden, diesen Verkaufsstopp zu umgehen. Die neuen Smartphones werden Ende dieses Monats in den Niederlanden erhältlich sein. Mit den überarbeiteten Geräten will der südkoreanische Konzern Apples Klage und das daraus folgende Verkaufsverbot, geschickt umgehen.

Der Verkaufsstopp tritt ab dem 14. Oktober 2011 in Kraft. Samsung sagte gegenüber der Nachrichtenagentur "Reuters", dass die Probleme gerade rechtzeitig gelöst wurden. Samsung-Sprecher James Chung dazu: "Wir haben die technischen Probleme gelöst und die Produkte dementsprechend verändert. Sie werden schon bald zum Kauf erhältlich sein."

Dieses Problem gelöst, steht für Samsung am anderen Ende der Welt jedoch ein weiteres Verkaufsverbot an. Apple ist es in Australien nämlich gelungen, das Samsung Galaxy Tab 10.1 aus den Verkaufsregalen zu verbannen. Der Verkauf des 10-Zoll-Tablets wird vorerst gestoppt, bis die beiden Konzerne ihre Patentstreitigkeiten vor Gericht austragen können. Laut Apple verletzt der südkoreanische Konzern mit seinem Galaxy Tab 10.1 drei von Apples Patenten. Vergangene Woche bot Samsung Apple eine Abfindung an, die der iPad-Hersteller allerdings ablehnte.

Ein Statement von Samsung lässt darauf schließen, dass Samsung sich keinesfalls geschlagen gibt: "Samsung wird seinen Standpunkt gegen Apples Behauptung weiterhin aufrechterhalten, um die Verfügbarkeit seiner innovativen Produkte für die Anwender zu garantieren. Das ist Teil unserer Gerichtsstrategie gegen Apples Klage. Samsung ist davon überzeugt, dass es Apples Verstoß gegen Samsungs Drahtlos-Technologie-Patente im Rahmen einer am 16. September 2011 eingereichten Gegenklage beim australischen Bundesgericht in New South Wales, beweisen kann. Unsere Drahtlos-Standard-Patente sind essenziell für den Mobilfunkbereich. Wir werden damit fortfahren, unser geistiges Eigentum gegen jene zu verteidigen, die Samsungs Patente verletzen und unsere Technologie kostenlos nutzen."

Das australische Gericht wird heute darüber entscheiden, ob Samsung die Erlaubnis erhält, ein modifiziertes Tablet anzubieten - ähnlich wie bei den drei überarbeiteten Smartphones in den Niederlanden.

Unklar ist bislang jedoch der exakte Verkaufsstart für die drei in den Niederlanden angekündigten Smartphones. Der südkoreanische Konzern hat sich ebenfalls noch nicht dazu geäußert, ob die modifizierten Geräte auch außerhalb der Niederlande erhältlich sein werden.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS