Alle paar Monate gönne ich mir das Vergnügen und gehe bei Ebay auf Schnäppchenjagd. Dabei plane ich nicht, etwas Bestimmtes zu kaufen, sondern lasse mich einfach treiben. Ich füttere Ebay mit den abstrusesten Suchbegriffen und finde dann oft in den Galerien der Auktionen Verweise auf weitere Offerten, die viel interessanter sind als die, die eben gerade im Browser zu sehen sind.
Mein erster Coup an diesem Tag ist Holländischer Nougat. Knapp vier Kilo ersteigere ich für 26 Euro. Das ist eine Nascherei, die man hierzulande im Ladengeschäft kaum finden kann - weißer klebriger Nougat mit Nussstücken im Innenleben, lecker. Leider tröpfeln die Kalorien nur so aus dieser kleinen Schleckerei. Aber egal, manchmal muss man sich auch etwas gönnen. Die Nougats rauschen hier in drei viereckigen durchsichtigen Eimern an. Wunderbar - diese Eimer eignen sich perfekt dafür, Schnecken, Libellenlarven und Molche aufzunehmen, wenn ich beim nächsten warmen Wetterschub den Gartenteich entmisten werde.
Socken en gros
Weiter geht es mit Socken. Ich finde gemütliche Socken, die mit dem Attribut "Jeans" angepriesen werden. Es gibt dunkelblau gemauschelte und weiß-grau gemauschelte. 20 Paar Socken bekomme ich für 30 Euro. Die Qualität haut mich um. Ich habe lange nicht mehr so gemütliche Socken gehabt. Diese hier kann man vor allem perfekt zu Jeans aller Art anziehen, ohne gleich wie ein Vollproll auszusehen. Weiße Socken sind ja out. Weil ich jetzt so viele gleiche Paare habe, macht es auch nix mehr aus, wenn eine Socke mal verschwindet oder ein Loch bekommt. Die einzelnen Socken lassen sich ja beliebig kombinieren.
Mehr von Carsten Scheibe
Mein dreckiger Schreibtisch
Müssen eigentlich alle Kreativen kleine Dreckferkel sein, was die Ordnung auf ihrem Schreibtisch anbelangt? Fast scheint es so! Carsten Scheibe sammelt die "schlimmsten" Tatsachenfotos aus der ganzen Welt. Staunen, Erschrecken, Mitmachen: DreckigerSchreibtisch.de
Durch Zufall finde ich bei Ebay auch noch einen Restposten gebrauchter Malko-Romane - 50 Stück für 25 Euro. Und fast alles Bücher, die ich noch nicht in meiner Sammlung habe. Malko erschien knapp 150 Bände lang vierteljährlich im Cora-Verlag. In den Romanen ging es um den österreichischen Prinz Malko, der im Auftrag der CIA die Krisenherde der Welt bereiste, um als Missionschef für die Amerikaner die Eisen aus dem Feuer zu holen. Dabei hatte der gute Mann in einem dünnen Band mehr und deutlich besseren Sex als James Bond in all seinen Filmen. Kurzum: Malko hat mich in meiner Jugend aufgeklärt. Heute nehme ich die Romane gerne mit in den Urlaub. Im Flieger, am Pool und am Strand gibt es keine bessere Lektüre. Und bei Ebay lassen sich die Bücher immer noch zum Schnäppchenpreis einkaufen. Klar: Das schmeißt keiner weg.
Blink, Zopf, blink!
Für die Geburtstagsparty meiner Tochter spüre ich blinkende Haarsträhnen der Marke "Haarzopfblinkie" auf - 12 Stück für 9,24 Euro. Das sind Haarverlängerungen mit einer Spange dran, die sich Mädchen ins Haupthaar einstecken können. Per Daumendruck beginnen bunte LEDs innerhalb der Strähne zu blinken - das ist der visuelle Hammer auf allen Disco-Partys. Wir haben das einmal im Urlaub gesehen und damals fünf Euro für eine einzige Spange bezahlt. Schön dämlich.
Am Ende erfülle ich mir noch einen extravaganten Wunsch. Seit Jahren bestellen wir bei Ebay Knicklichter für die Kinder. Das sind mit Flüssigkeit gefüllte Stangen, die nach dem Durchbiegen zu leuchten beginnen. Die kann man den Kindern als Armbänder anhängen, dann weiß man im Dunkeln, wo sie sind. Von den Knicklichtern gibt es aber auch stärkere Versionen, die daumendick sind. Die finde ich endlich bei Ebay und bestelle 50 Knicklichter für 7,49 Euro. Ich kriege ein dickes Paket mit den Farben blau, grün und gelb geliefert, rot habe ich in der Masse noch nicht entdeckt. Gelungen ist, dass sich die Knicklichter an der beiliegenden Schnur auch um den Hals tragen lassen. Und sie leuchten nicht nur eine Nacht, sondern glimmen noch einige Tage nach. Wunderbar: Die Deko für die nächste nächtliche Gartenparty ist damit bereits beisammen.
So, genug geshoppt. Jetzt muss der ganze Krempel auch noch bezahlt werden. Und dann reicht es auch schon wieder ein halbes Jahr mit dem Ebay-Wahn. Man muss seine Süchte ja auch zügeln können.
Eine Glosse von Carsten Scheibe, Typemania