Nokia veröffentlicht schrittweise Software-Updates für Mobiltelefone mit Symbian 3.2 und Symbian 5.0. Enthalten sind ein Browser-Upgrade und neue Versionen von Ovi Maps.
Die neueste Version Symbian^3 samt dem im Juli erscheinenden Update Anna ist lediglich auf neueren Nokia-Smartphones wie zum Beispiel dem Nokia N8 erhältlich. Mit dem Update für ältere Symbian-Modelle zeigen die Finnen Kundenservice erster Güte.
Das Symbian-Update enthält den Nokia-Browser in der Version 7.3 (der ebenfalls im Anna-Update zur Verfügung steht). Neben der Unterstützung von internationalen Domains und der Kompatibilität mit arabischen und chinesischen Schriftzeichen sollen Anwender mittels der neuen Version schneller im Web surfen können.
Zusätzlich zum Browser erhalten Besitzer älterer Symbian-Modelle ein Update der Ovi-Maps-App. Ovi-Maps lässt sich damit auf Symbian-3.2-Geräten wie dem Nokia E72, E5 und C5-00 auch innerhalb von Gebäuden mittels Wi-Fi nutzen. Weiterhin erhalten die Anwender durch das Update ortsbasierte Empfehlungen von Lonely Planet. Besitzer von Symbian-5.0-Phones wie dem Nokia C6-00, X6 und N97 Mini erhalten durch die neue Ovi-Maps-Version Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für alle die gerne Textnachrichten verfassen, bietet das Update zudem eine Reihe neuer Emoticons.
Mit dem Update wendet sich Nokia bewusst an seine Symbian-Anwender. Diese sollen wohl nicht das Gefühl bekommen, von Nokia vernachlässigt zu werden, da sich der finnische Handykonzern in Zukunft vor allem auf Windows-Phone-7 konzentrieren wird.
Die Symbian-Updates werden schrittweise veröffentlicht. Besitzer der Nokia-Modelle C6-00 und 5230 kommen ab sofort in den Genuss der aktualisierten Version. Updates für die restlichen Modelle werden über die kommenden Wochen bereitgestellt.