Anzeige
Anzeige

Update für iPhone Das ist neu bei Whatsapp

Whatsapp hat ein neues Update für iOS-Geräte veröffentlicht, das Änderungen bei der Nutzung von Fotos und Videos bringt. Außerdem gibt es neue Chat-Hintergründe. Einige Nutzer müssen dagegen bald auf Whatsapp verzichten.

Der Messenger Whatsapp hat ein neues Update für iOS-Nutzer zur Verfügung gestellt, das ab sofort im App Store heruntergeladen werden kann. Die Aktualisierung auf Version 2.12.14 ist 54 Megabyte groß und bringt einige Neuerungen bei der Medien-Nutzung.

So wurde das Design beim Browsen zwischen mehreren Fotos und Videos verbessert. Zudem haben Nutzer nun die Möglichkeit, Fotos oder Videos aus Cloud-Apps wie iCloud Drive, Google Drive oder Dropbox zu importieren und direkt zu teilen. Dafür muss man in der Mediathek-Übersicht unten auf den Button "Aus einer anderen App wählen" tippen, anschließend kann man auf die externen Apps und die dort befindlichen Fotos zugreifen.

Zudem ist es jetzt möglich, während der Wiedergabe in Videos zu zoomen und den Chat-Hintergrund mit einer Vielzahl von Farben aufzuhübschen.

So laden Sie ihr Handy schneller auf

Whatsapp stoppt Blackberry-Support

Während sich Apple-User über die neuen Funktionen freuen können, gibt es für Nutzer von Blackberrys und Symbian-Geräten eine schlechte Nachricht: Whatsapp wird bis zum Jahresende den Betrieb auf diesen Betriebssystemen einstellen. Auch Windows Phone 7.1 wird dann nicht mehr unterstützt.

Ab 2017 ist dann auch auf älteren Smartphones mit Android 2.1 und 2.2 Schluss. Geräte mit den Betriebssystemen Symbian 3 und Windows Phone 7.5 werden offenbar weiterhin unterstützt. 

Whatsapp ist der Chat-König

Weltweit nutzen mehr als eine Milliarde Menschen den Messenger Whatsapp. Damit ist der 2009 gegründete Dienst der König unter den SMS-Alternativen. Derzeit werden täglich mehr als 40 Milliarden Nachrichten über den Dienst verschickt, erklärte Mitgründer und Whatsapp-Chef Jan Koum vor wenigen Wochen. Um die Nutzer bei der Stange zu halten, veröffentlichen die Entwickler immer wieder neue Features - zuletzt kamen Android-Nutzer etwa in den Genuss von 150 neuen Emojis.

Die größten Konkurrenten sind der Facebook Messenger, iMessage, Threema und die in Asien populären Dienste Line und WeChat.

cf

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel