Unter deutschen Spielern der neuen virtuellen Seifenoper "Die Sims 3" herrscht offenbar Ärger über hohe Preise im Onlineshop.
Technik-Ticker Deutsche "Sims 3"-Fans klagen über hohe Preise

Dienstag, 9. Juni 2009
Rasanter Anstieg von Unfällen durch Computer
Seit Computer zum häuslichen Umfeld gehören, steigen auch die Unfälle. Die Zahl akuter Verletzungen durch Kabel, Computer und angeschlossene Geräte hat sich nach Auskunft von US-Forschern von 1994 bis 2006 in den Vereinigten Staaten versiebenfacht. Gefährdet sind demnach vor allem Kinder unter 5 Jahren und ältere Menschen über 60. Sie stoßen sich an den Geräten, stolpern und reißen Monitore herunter oder verletzen sich auch beim Heben. Nicht in die Untersuchung einbezogen sind Gesundheitsprobleme, die sich aus der längeren Benutzung von Computern ergeben können: Rückenschmerzen, Nachlassen der Sehkraft, Verspannungen in Händen und Armen. Der Studie, deren Ergebnisse in der Juli-Ausgabe des "American Journal of Preventive Medicine" zufolge verletzten sich von 1994 bis 2006 mehr als 78 000 Menschen in den USA durch Computer so stark, dass sie in der Notaufnahme eines Krankenhauses behandelt werden mussten. Der Anstieg in den 13 Jahren betrug 732 Prozent. In der gleichen Zeit stieg die Zahl von Computern in privaten Haushalten nur um 309 Prozent. (DPA)
Rasanter Anstieg von Unfällen durch Computer
Seit Computer zum häuslichen Umfeld gehören, steigen auch die Unfälle. Die Zahl akuter Verletzungen durch Kabel, Computer und angeschlossene Geräte hat sich nach Auskunft von US-Forschern von 1994 bis 2006 in den Vereinigten Staaten versiebenfacht. Gefährdet sind demnach vor allem Kinder unter 5 Jahren und ältere Menschen über 60. Sie stoßen sich an den Geräten, stolpern und reißen Monitore herunter oder verletzen sich auch beim Heben. Nicht in die Untersuchung einbezogen sind Gesundheitsprobleme, die sich aus der längeren Benutzung von Computern ergeben können: Rückenschmerzen, Nachlassen der Sehkraft, Verspannungen in Händen und Armen. Der Studie, deren Ergebnisse in der Juli-Ausgabe des "American Journal of Preventive Medicine" zufolge verletzten sich von 1994 bis 2006 mehr als 78 000 Menschen in den USA durch Computer so stark, dass sie in der Notaufnahme eines Krankenhauses behandelt werden mussten. Der Anstieg in den 13 Jahren betrug 732 Prozent. In der gleichen Zeit stieg die Zahl von Computern in privaten Haushalten nur um 309 Prozent. (DPA)
© Colourbox