Veranstaltungsort

Artikel zu: Veranstaltungsort

Selenskyj und Putin

Österreich und Schweiz bringen sich als Veranstaltungsorte für Ukraine-Konferenz ins Spiel

Österreich und die Schweiz haben sich am Dienstag als Veranstaltungsorte eines Friedensgipfels zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Staatschef Wladimir Putin ins Spiel gebracht. Sowohl der schweizerische Außenminister Ignazio Cassis als auch der österreichische Bundeskanzler Christian Stocker wollten es nach eigenen Aussagen Putin ermöglichen, trotz des gegen ihn vorliegenden internationalen Haftbefehls für eine solche Konferenz in ihr Land einzureisen.
Schloss Balmoral liegt in den schottischen Highlands

Schottisches Schloss Balmoral soll Veranstaltungsort für Hochzeiten werden

Ein Teil des Schlosses Balmoral des britischen Königs Charles III. im Norden Schottlands könnte zu einem exklusiven Veranstaltungsort für Hochzeiten werden. Das ging aus einem Antrag beim Gemeinderat von Aberdeenshire hervor, den die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag einsehen konnte. Darin wurden Pläne für "Hochzeiten, Abendessen, Versammlungen und damit verbundene Veranstaltungen" im sogenannten Queen’s Building auf dem Anwesen skizziert.
Donald Trump am Samstag in Coachella

Trump-Auftritt in Kalifornien: Bewaffneter Mann nahe Veranstaltungsort festgenommen

Am Rande eines Wahlkampfauftritts des republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump in Kalifornien ist ein bewaffneter Mann festgenommen worden. Der 49-Jährige sei am Samstag an einem Kontrollpunkt nahe dem Kundgebungsort in Coachella gestoppt worden, teilte das Büro des Sheriffs von Riverside County am Sonntag mit. Demnach hatte der Mann ein Gewehr, eine geladene Pistole und ein großes Magazin bei sich. Er kam auf Kaution frei.
Regen in der Wüste: Zufahrten gesperrt, Besucher stecken fest: "Burning Man" versinkt im Schlamm

Regen in der Wüste Zufahrten gesperrt, Besucher stecken fest: "Burning Man" versinkt im Schlamm

Im Video: "Burning Man" versinkt im Schlamm




Es gibt wenige Festivals, die üblicherweise so trocken sind, wie das jährliche Burning Man in der Wüste von Nevada. Selbst ein prächtiger Regenbogen kann wohl nicht über den Schlamm hinwegtrösten, der zehntausenden von Besuchern derzeit das Leben schwer macht. Die Zufahrt zum Veranstaltungsort Black Rock City würde nach heftigen Regenfällen für den Rest der Veranstaltung gesperrt, so die Organisatoren. Bereits Angereiste sollten Lebensmittel und Wasser sparen. Laut Veranstalter reisen jedes Jahr mehr als 60.000 Teilnehmende in das abgelegene Gebiet im Nordwesten Nevadas, um in der temporären Stadt künstlerisch aktiv zu sein, zu tanzen und die Gemeinschaft zu genießen - in diesem Jahr wohl allerdings unter anderen Vorzeichen.
Video: Die AfD feiert sich selbst

Video Die AfD feiert sich selbst

STORY: Die Feier der AfD zu ihrem zehnjährigen Bestehen verlief am Montagabend nicht ganz störungsfrei. Am Veranstaltungsort im hessischen Königstein hatten sich mehrere Hundert Demonstranten versammelt, um gegen die Partei und ihre Politik zu protestieren. Zu der Feier waren rund 300 Parteimitglieder gekommen. Unter ihnen die Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel. Aber auch der Thüringer Landeschef Björn Höcke. Die Alternative für Deutschland war am 6. Februar 2013 im wenige Kilometer entfernten Oberursel von einer kleinen Gruppe um den Wirtschaftsprofessor Bernd Lucke und den konservativen Publizisten Konrad Adam als Projekt gegen die Eurorettungspolitik gegründet worden. Die Gründer haben die Partei allerdings längst verlassen. Nach Einschätzung von Experten hat sich die AfD immer mehr radikalisiert. Seit 2015 liegt ihr Hauptfokus auf dem Thema Migration. Im Bundestag ist die Partei seit 2017 vertreten. "Wir haben echte alternative Lösungen entwickeln. Wir geben Millionen Bürgern eine Stimme, die ohne uns keine parlamentarische Vertretung mehr hätten. Und darauf können wir stolz sein, liebe Freunde.Und auch deshalb, eines Tages und in nicht allzu ferner Zukunft werden wir auch regieren. Zuerst in einem Bundesland im Osten, dann im Westen und schließlich im Bund. Wir werden die Wende zum Guten herbeiführen." Chrupalla kritisierte erneut die Waffenlieferungen an die Ukraine. Der Krieg gehe Deutschland nichts an, sagte er. Der AfD-Ehrenvorsitzende Alexander Gauland sprach mit Blick auf die ersten zehn Jahre der AfD von einer so wörtlich "ungeheuren Erfolgsgeschichte". Auch wenn noch keine der anderen Parteien mit der AfD koalieren will: Zehn Jahre nach ihrer Gründung ist sie fester Bestandteil des deutschen Parteiensystems. Laut Umfragen liegt sie in allen fünf ostdeutschen Flächenländern bei über 20 Prozent Zustimmung.