Die besten Videoclips zum Fest So feiert das Netz Weihnachten

Ob besinnlich, modern oder mit (schwarzem) Humor: Im Internet kursieren zahllose Videos für die Weihnachtszeit. Unvergessen bleibt dabei ein mehr als 25 Jahre alter Sketch.

Das Weihnachtsmedley "Christmas around the World" von John Michael Williams erreicht schon mehr als sechs Millionen Clicks auf Youtube - Tendenz rasant steigend. Dabei ist der Song gerade erst wenige Wochen Tage alt. Vielleicht liegt das daran, dass der Song (noch) nicht zu den immer gleichen nervtötenden Weihnachtsradiohits gehört?

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die Mitarbeiterbesprechung von Cartoonist Ralph Ruthe dürfte so manchem leidgeplagten Angestellten aus der Seele sprechen. Im pseudo-ehrlichen Feedback-Gespräch zwischen dem Weihnachtsmann und seinem obersten Untergebenen Rudolph, dem Rentier, sind die Rollen klar verteilt - bis der genervte Paketzusteller einfach den Spieß herumdreht. Das wiederum dürfte für die meisten Angestellten dann doch ein Wunschtraum bleiben.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Der 70-minütige Instrumental-Mix dient zum Entspannen und Vorfreuen auf Weihnachten oder einfach als Hintergrundmusik: Die schönsten Weihnachtsmelodien sorgen sicher für besinnliche Feststagsstimmung - selbst wenn draußen die Bilderbuchkulisse fehlt und mal wieder kein Schnee liegt.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Noch immer der Klassiker unter den Weihnachtssketchen: Weihnachten bei den Hoppenstedts vom (verstorbenen) Altmeister Loriot - selbst über 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung. Loriot als verwirrter Opa Hoppenstedt und Evelyn Hamann, die ihm als Spielwarenverkäuferin das (explosive) Familenspiel "Wir bauen uns ein Atomkraftwerk" andreht, gehören zu Weihnachten wie "Dinner for one" zu Silvester. Einem heutigen Star blieb damals übrigens der frühe Durchbruch versagt: Hape Kerkeling scheiterte 1978 beim Casting für die Rolle des Enkelskindes Dicki.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
as

PRODUKTE & TIPPS