
Balatro
Was ist das? Eine Runde noch: Dieses Spiel fesselt mehr, als man sich eigentlich eingestehen möchte. Vordergründig eine Mischung aus Poker und Solitär, entwickelt "Balatro" sehr schnell seinen ganz eigenen Sog. Achtung: Suchtgefahr.
Warum ist das toll? "Balatro" mischt das einfach Poker-Prinzip mit Deck-Building-Spielen wie "Magic: The Gathering". Mit über 100 Jokern, Sonderkarten und anderen Modifikationen gilt es, immer noch höhere Jackpots zu knacken. Bis man dann doch verliert und von vorne anfangen muss. Und obwohl man nur gegen den Computer spielt, will man eben immer eine weitere Runde spielen. Dieses Mal klappt es bestimmt.
Für wen ist das geeignet? Trotz seiner Wurzeln im Poker, hat "Balatro" eigentlich nichts mit Glückspiel gemein. Man kann kein Geld setzen und verlieren, die virtuellen Siegesprämien dienen nur dazu, das Deck für die aktuelle Runde auszubauen. Und Zusatzkäufe mit Echtgeld gibt es auch nicht. Damit ist es kinderfreundlicher als viele "Kinder"-Spiele wie "Fortnite". USK-Freigabe ab 12 Jahren.
Plattform: Playstation 5, Xbox Series S und X, PC, Nintendo Switch, iOS, Android
Preis: ab 10 Euro, enthalten im Spiele-Abo Apple Arcade
Was ist das? Eine Runde noch: Dieses Spiel fesselt mehr, als man sich eigentlich eingestehen möchte. Vordergründig eine Mischung aus Poker und Solitär, entwickelt "Balatro" sehr schnell seinen ganz eigenen Sog. Achtung: Suchtgefahr.
Warum ist das toll? "Balatro" mischt das einfach Poker-Prinzip mit Deck-Building-Spielen wie "Magic: The Gathering". Mit über 100 Jokern, Sonderkarten und anderen Modifikationen gilt es, immer noch höhere Jackpots zu knacken. Bis man dann doch verliert und von vorne anfangen muss. Und obwohl man nur gegen den Computer spielt, will man eben immer eine weitere Runde spielen. Dieses Mal klappt es bestimmt.
Für wen ist das geeignet? Trotz seiner Wurzeln im Poker, hat "Balatro" eigentlich nichts mit Glückspiel gemein. Man kann kein Geld setzen und verlieren, die virtuellen Siegesprämien dienen nur dazu, das Deck für die aktuelle Runde auszubauen. Und Zusatzkäufe mit Echtgeld gibt es auch nicht. Damit ist es kinderfreundlicher als viele "Kinder"-Spiele wie "Fortnite". USK-Freigabe ab 12 Jahren.
Plattform: Playstation 5, Xbox Series S und X, PC, Nintendo Switch, iOS, Android
Preis: ab 10 Euro, enthalten im Spiele-Abo Apple Arcade
© Playstack Ltd. / PR