Die gerade in Köln stattfindende Spielemesse Gamescom ist eine der größten Spielemessen der Welt. Kein Wunder, dass die Entwickler diese Gelegenheit nutzen, um neue Spiele zu bewerben, Hardware zu zeigen - oder mit Überraschungen aufzuwarten. Natürlich gab es auch für die Xbox One jede Menge Neues. Dass Microsofts aktuelle Konsole Windows 10 bekommen soll, war bereits bekannt. Nun gibt es endlich auch einen Starttermin. Doch es ist nicht die einzige Ankündigung des Konzern aus Redmond.
Ab November läuft die Xbox One als erste Konsole mit Windows. Damit verbindet Microsoft sie eng mit dem heimischen PC. Der erhält mit Windows 10 eine Xbox-App, die das Streamen vom Spielen von der Konsole zum PC ermöglicht. Für die Xbox-Zocker verändert sich durch das neue System vor allem die Benutzungsoberfläche. Zudem bekommen sie nun den Sprachassistenten Cortana auf die Konsole - und damit auch auf den Fernseher. Zeitgleich will Microsoft die Konsole in die Lage versetzen, alte Spiele für den Vorgänger Xbox 360 abzuspielen. Ein von vielen Fans lange erwartetes Feature.
Komplett zerstörbare Welten
Doch es blieb nicht bei Ankündigungen zur Konsole selbst. Auch zu kommenden Spielen hatte Mcirosoft so einiges zu erzählen. Ob "Rise oft the Tomb Raider", "Forza 6" oder "Quantum Break": Zu vielen kommenden Spiele-Highlights verriet Microsoft mehr Details und zeigte neue Spielszenen.
Auch Weltpremieren waren darunter. Beeindruckende Sequenzen zeigten etwa im erstmals angekündigten "Crackdown 3" die komplette Zerstörung ganzer Stadtteile. Die Welt des Shooters soll sich sogar im Multiplayer völlig zerstören lassen. Das Drachen-Abenteuer "Scalebound" wurde ebenfalls zum ersten Mal gezeigt.
Ein besonderes Schmankerl hatte sich Microsoft bis zum Ende aufgehoben: Mit "Halo Wars 2" kündigte der Konzern eine Fortsetzung des beliebten Strategietitels an. Das Game soll im Herbst 2016 exklusiv für Xbox One und PCs mit Windows 10 erscheinen.