Vor fünf Jahren konnte man vom Angebot der Streaming-Anbieter nur träumen: Für weniger als zehn Euro im Monat bekommt man einen Monat lang unbegrenzten Zugang zu sämtlichen Filmen und Serien des jeweiligen Anbieters. Am Wochenende wurden einige Netflix-Kunden nun stutzig: Sämtliche Abo-Pläne wurden ihnen zum höheren Preis angeboten, der teuerste stieg von 11,99 auf 13,99 Euro. Wir erklären, was dahintersteckt.
Was genau ist passiert? Wer einen neuen Abo-Plan bei Netflix abschließt, etwa weil man ein neues Konto anlegt oder ein altes wiederbelebt, bekommt aktuell zum Teil höhere Preise angezeigt. Das günstigste Abo ohne HD kostet dann 8,99 statt wie bisher 7,99 Euro, das mittlere und teuerste sind mit 11,99 und 13,99 Euro jeweils zwei Euro teurer als bisher. Das Irritierende: Löscht man seine Cookies oder öffnet die Seite in einem anonymen Fenster, tauchen plötzlich die alten Preise auf.

Die Netflix-Preise steigen (noch) nicht
Denn der Streaming-Riese hat nicht einfach über Nacht die Preise erhöht. Bei den höheren Preisen handelt es sich nur um einen Test, erklärte uns Netflix auf Nachfrage. Deshalb bekamen nur einige Kunden die teureren Abos angezeigt, aber nicht alle. Ab morgen ist die Aktion auch schon wieder vorbei. Der Konzern erklärte, es ginge darum, "besser zu verstehen, wie Verbraucher den Wert von Netflix einschätzen."
Was das bedeutet, ist klar: Netflix testet vorsichtig, wie Kunden auf erhöhte Preise reagieren. Sollten die Angebote mit den höheren Preisen genauso oft gebucht werden, weiß der Anbieter, dass die Kunden auch mehr für dasselbe Angebot zu zahlen bereit wären. In Zukunft könnten also durchaus die Preise anziehen, aktuell gibt es dazu laut Netflix aber keine konkreten Pläne. In den USA stieg bereits letztes Jahr der Preis für das beliebte HD-Angebot von 7,99 auf 9,99 Dollar. Der Effekt war auch bei Netflix spürbar: Die Wachstumsrate flachte deshalb ein wenig ab.
Nutzer, die am Wochenende ein Abo zu den Test-Preisen abgeschlossen haben, müssen sich nun aber trotzdem nicht ärgern: Die Preise werden nur auf der Angebots-Seite höher angezeigt, das Abo ist tatsächlich nicht teurer. Netflix versicherte uns: Alle Kunden zahlen weiter die regulären Kosten. Vorerst, zumindest.