Wegen der rasanten Verbreitung des neuen Computer-Wurms "Lovesan" raten Experten zu besonderer Vorsicht. Möglicherweise reichten inzwischen schon wenige Minuten im Internet, um sich den erst seit der Nacht zum Dienstag aktiven Wurm einzufangen, sagte Thomas Baumgärtner von Microsoft. "Es sind inzwischen schon so viele Rechner betroffen, dass man unter Umständen nicht mehr dazu kommt, das Sicherheits-Patch von der Microsoft-Site herunterzuladen."
Informationen und Schutz im Internet
Microsoft
Network Associates
BSI
TrendMicro
Drei Schritte zum Schutz
Bei den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen sollte der Nutzer deshalb besonders vorsichtig sein und am besten in drei Schritten vorgehen, sagte Baumgärtner. Noch vor der Einwahl ins Internet sollte man in Windows XP über die "Start"-Schaltfläche unter "Systemsteuerung" das Menü "Netzwerkverbindungen" mit einem Doppelklick öffnen. Dort kann, ebenfalls mit einem Doppelklick, die aktive Verbindung gewählt werden. Dann auf Eigenschaften klicken. Unter "Erweitert" dann schließlich die Option "Internetverbindungs-Firewall" aktivieren.
Erst nach diesem ersten Schutz sei es ratsam, sich auf den Microsoft-Seiten den nötigen Sicherheits-Patch herunterzuladen, sagte Baumgärtner. Nach erfolgreicher Installation sollte im dritten und letzten Schritt schließlich ein Antiviren-Programm installiert beziehungsweise aktualisiert werden.